LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Retail-MCP.com durch Particular Audience markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des KI-gestützten Handels. Diese neue Plattform ermöglicht es KI-Agents, direkt auf bestehende Einzelhandelssysteme und Daten zuzugreifen, was Online-Transaktionen erheblich beschleunigt und vereinfacht.

Die Einführung von Retail-MCP.com durch Particular Audience stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des KI-gestützten Handels dar. Diese Plattform ermöglicht es KI-Agents, direkt auf bestehende Einzelhandelssysteme und Daten zuzugreifen, wodurch Online-Transaktionen schneller und sicherer werden. Laut aktuellen Daten von Adobe ist der KI-basierte Traffic im Reise- und Einzelhandelssegment drastisch gestiegen, was auf eine Veränderung des Verbraucherverhaltens hinweist.
James Taylor, Gründer und CEO von Particular Audience, betont, dass sich die Erwartungen der Konsumenten weiterentwickelt haben. Während traditionelle Browser-Oberflächen lange Zeit gute Dienste geleistet haben, sind sie mittlerweile zu langsam für die Anforderungen moderner Konsumenten. Die neue Plattform MCP ersetzt diese ineffizienten Ansätze durch direkte, sichere API-Aufrufe, die eine schnellere und effizientere Abwicklung ermöglichen.
Ein zentraler Vorteil von MCP ist die Möglichkeit des Voice Commerce, bei dem Konsumenten Produkte einfach per Sprachbefehl kaufen können. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform eine dynamische Preisgestaltung und Verhandlung, bei der KI-Agents Rabatte oder Großhandelskonditionen anfragen können. Auch die Bestandsverwaltung wird durch automatisierte Prozesse optimiert, die Nachbestellungen und Preisänderungen in Echtzeit ermöglichen.
Im Gegensatz zu bisherigen Tools, die mehrere Minuten benötigen, um Nutzereingaben zu imitieren, kann ein auf MCP basierender Agent denselben Vorgang in weniger als zehn Sekunden abschließen. Dies wird durch einen direkten, sicheren API-Aufruf ermöglicht, der die Effizienz erheblich steigert.
Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der die Anbindung von KI-Modellen an bestehende Tools und Daten über sichere API-Aufrufe ermöglicht. Dabei wird die Geschäftslogik eingehalten, sodass KI-Agents nur genehmigte Aktionen ausführen können. Diese universelle Übersetzungsschicht zwischen KI-Systemen und Handelsplattformen ist vergleichbar mit der Standardisierung von USB-C Anschlüssen.
Die MCP-Server von Retail-MCP.com stehen Unternehmen als Open-Source-Lösung zur Verfügung, die volle Autonomie wünschen. Für zusätzliche Unterstützung bietet Particular Audience verwaltete Services an, um MCP schnell und sicher zu implementieren.
Die Einführung von Retail-MCP.com erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sprachgesteuertes Einkaufen und automatisierte Nachbestellungen im Trend liegen. Durch den Verzicht auf Browser-Interaktionen können Händler in Echtzeit reagieren und behalten dabei volle Kontrolle über Transaktionen. Unternehmen, die sich frühzeitig auf diese Technologie einstellen, können sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Particular Audience führt ein MCP-Pilotprogramm für eine ausgewählte Gruppe von Frühanwendern durch. Diese Teilnehmer sind eingeladen, im Juni 2025 mit einer minimal funktionsfähigen Anwendung an den Start zu gehen. Frühanwender erhalten praxisnahe Unterstützung und können den Produktfahrplan mitgestalten, um sich einen Vorsprung im KI-gestützten Handel zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützter Handel: Neue Plattform von Particular Audience" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützter Handel: Neue Plattform von Particular Audience" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützter Handel: Neue Plattform von Particular Audience« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!