LUXEMBOURG / LONDON (IT BOLTWISE) – SES und K2 Space haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um die Entwicklung des zukünftigen MEO-Netzwerks von SES voranzutreiben. Diese Partnerschaft kombiniert die langjährige Erfahrung von SES im Betrieb globaler Multi-Orbit-Netzwerke mit der agilen Ingenieurskunst von K2 Space. Ziel ist es, ein flexibles, softwaredefiniertes Netzwerk zu schaffen, das sich an die Bedürfnisse der Kunden anpasst.

Die Zusammenarbeit zwischen SES und K2 Space markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Satellitennetzwerken der nächsten Generation. SES, bekannt für seine umfassende Erfahrung im Betrieb globaler Multi-Orbit-Netzwerke, und K2 Space, ein agiles Raumfahrttechnologieunternehmen, bündeln ihre Kräfte, um ein innovatives MEO-Netzwerk zu entwickeln. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die traditionellen Entwicklungsmodelle der Satellitenindustrie zu revolutionieren, indem sie von starren Wasserfallmodellen zu einem iterativen Prozess übergeht, der kontinuierliche Innovation und Marktanpassung ermöglicht.
Im ersten Quartal 2026 ist eine On-Orbit-Mission geplant, die den ersten Schritt zur Einführung des zukünftigen MEO-Netzwerks von SES darstellt. Diese Initiative wird sowohl in Europa als auch in den USA durchgeführt und nutzt die Stärken beider Unternehmen, um lange Entwicklungszeiten zu überwinden und hochwertige Netzwerkdienste schneller bereitzustellen. Adel Al-Saleh, CEO von SES, betont die Bedeutung agiler Innovationszyklen, um ein flexibles, softwaredefiniertes Netzwerk zu schaffen, das sich an die Anforderungen der Kunden anpasst.
Die Entwicklung des MEO-Netzwerks von SES ist ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Strategie des Unternehmens. Das Netzwerk wird auf modularen Wachstum, offene Architektur und softwaredefinierte Fähigkeiten setzen, um sowohl kommerzielle als auch staatliche Anwendungen zu unterstützen. Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem gehostete Nutzlasten, Weltraumlageerkennung, direkte Datenübertragung zu Geräten und souveräne Dienste. Diese Fähigkeiten sollen zuverlässige Kommunikation für Mobilitätsanwendungen und widerstandsfähige Unternehmens-Backhauls ermöglichen.
Karan Kunjur, CEO von K2 Space, hebt hervor, dass diese Zusammenarbeit darauf abzielt, die Entwicklung fortschrittlicher Raumfahrtnetzwerke neu zu denken. Während SES umfangreiche Betriebserfahrung einbringt, bietet K2 Space die Geschwindigkeit und Flexibilität eines Technologie-Startups. Gemeinsam schaffen sie die Grundlage für ein skalierbares und anpassungsfähiges Netzwerk, das eine breite Palette von Anwendungen abdeckt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SES und K2 Space: Neue Wege in der MEO-Netzwerkentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SES und K2 Space: Neue Wege in der MEO-Netzwerkentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SES und K2 Space: Neue Wege in der MEO-Netzwerkentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!