CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz davor, seine iPads mit neuen Funktionen auszustatten, die das Arbeiten auf den Tablets näher an die Erfahrung auf einem Mac heranführen sollen.

Apple plant, seine iPads mit neuen Funktionen auszustatten, die das Multitasking und die Fensterverwaltung verbessern sollen. Diese Änderungen könnten das Arbeiten auf einem iPad näher an die Erfahrung auf einem Mac heranführen, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Die Neuerungen sollen etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung des M4 iPad Pro erscheinen, einem leistungsstarken Tablet, dessen Software bislang nicht das volle Potenzial seiner Hardware ausschöpft. Bereits 2022 führte Apple mit iPadOS 16 den Stage Manager ein, der eine Fensterverwaltung ermöglicht und App-Fenster in einer dock-ähnlichen Sammlung an der Seite des Displays gruppiert. Diese Funktion wurde als Schritt in Richtung eines vollwertigen Desktop-Betriebssystems angesehen, doch die Umsetzung blieb hinter den Erwartungen zurück. Seitdem hat Apple nachgebessert, etwa durch die Möglichkeit, Fenster in iPadOS 17 freier zu skalieren. Dennoch bleibt der Ansatz weiterhin eher iPad- als Mac-orientiert. Dies stellt kein Problem dar, es sei denn, man möchte sein MacBook durch ein Apple-Tablet ersetzen. Die kommenden Updates für iPadOS, die im Juni mit iPadOS 19 erwartet werden, könnten hier einen bedeutenden Fortschritt darstellen. Die Integration von Mac-ähnlichen Funktionen in iPads könnte nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Attraktivität der Geräte für professionelle Anwender erhöhen. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die eine nahtlose Integration zwischen ihren Apple-Geräten wünschen. Die Konkurrenz im Tablet-Markt bleibt jedoch stark, und es bleibt abzuwarten, wie Apples Neuerungen im Vergleich zu den Angeboten anderer Hersteller abschneiden werden. Experten sind gespannt, ob Apple mit diesen Änderungen den Spagat zwischen der Benutzerfreundlichkeit eines Tablets und der Funktionalität eines Laptops meistern kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Apple mit seinen Plänen den Nerv der Zeit trifft und die Erwartungen der Nutzer erfüllt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Mac-ähnliche Funktionen für iPads" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Mac-ähnliche Funktionen für iPads" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Mac-ähnliche Funktionen für iPads« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!