MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Warnungen der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde haben die Diskussion über die Sicherheit von SMS-Nachrichten neu entfacht. Angesichts der Bedrohung durch chinesische Hacker, die in US-Netzwerke eindringen, wird empfohlen, auf vollständig verschlüsselte Nachrichten umzusteigen.

Die Warnung der FBI und der amerikanischen Cyberabwehrbehörde, auf das Versenden von SMS zu verzichten, hat im Jahr 2024 für Aufsehen gesorgt. Der Hintergrund dieser Empfehlung ist die zunehmende Bedrohung durch chinesische Hacker, die sich Zugang zu US-Netzwerken verschaffen. SMS-Nachrichten bieten keine vollständige Verschlüsselung, was sie anfällig für Abhörversuche macht. Sowohl Apple als auch Google bieten innerhalb ihrer eigenen Systeme sichere Messaging-Optionen an, jedoch fehlt eine plattformübergreifende Lösung zwischen iPhones und Android-Geräten. Seit der Warnung hat sich wenig geändert, obwohl die Bedrohung durch die sogenannte ‘Salt Typhoon’-Kampagne weiterhin besteht. Die Einführung von vollständig verschlüsselten RCS-Nachrichten für beide Betriebssysteme wird erwartet, was eine bedeutende Verbesserung darstellen würde. Bis dahin bleibt die Empfehlung, auf verschlüsselte Plattformen wie WhatsApp oder Signal auszuweichen. Die NSA hat jedoch darauf hingewiesen, dass auch vollständig verschlüsselte Nachrichten nicht frei von Sicherheitslücken sind. Die Nutzung von SMS für sensible Informationen, einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung, sollte vermieden werden. Die Einführung von RCS wird als potenzieller Game-Changer angesehen, der die Art und Weise, wie wir Nachrichten versenden, grundlegend verändern könnte. Gleichzeitig gibt es Bedenken hinsichtlich der Forderung nach ‘verantwortungsvoller Verschlüsselung’, die von Regierungen weltweit, einschließlich der USA und Großbritanniens, gefordert wird. Diese Forderung zielt darauf ab, den Behörden Zugang zu verschlüsselten Nachrichten zu gewähren, was zu einem Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Sicherheit führt. Die Diskussion um die Sicherheit von Nachrichten wird durch aktuelle Betrugsmaschen, wie etwa Paket- und Mautbetrug, weiter angeheizt. Diese Betrugsversuche nutzen oft SMS, um persönliche Daten zu stehlen. Die Einführung von verschlüsseltem RCS könnte nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch den Wettbewerb im Messaging-Markt neu beleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Lead Consultant AI (all genders)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei SMS: Warum verschlüsselte Nachrichten die Zukunft sind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei SMS: Warum verschlüsselte Nachrichten die Zukunft sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei SMS: Warum verschlüsselte Nachrichten die Zukunft sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!