MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gerüchte um ein Remake von The Elder Scrolls 4: Oblivion nehmen weiter Fahrt auf. Jüngste Entdeckungen auf SteamDB und Berichte von Boosteroid-Nutzern deuten darauf hin, dass die Veröffentlichung des Remakes unmittelbar bevorstehen könnte.

Die Gaming-Community ist in Aufruhr, da immer mehr Hinweise auf ein bevorstehendes Remake von The Elder Scrolls 4: Oblivion auftauchen. Seit Monaten kursieren Gerüchte über eine Neuauflage des Klassikers, und die jüngsten Entwicklungen scheinen diese zu bestätigen. Ein unbekannter Eintrag auf SteamDB, der mit dem Remake in Verbindung gebracht wird, hat die Spekulationen weiter angeheizt.
Einige Nutzer des Cloud-Streaming-Dienstes Boosteroid berichten, dass sie das Spiel in ihrer Bibliothek sehen können, obwohl es noch nicht offiziell angekündigt wurde. Der Eintrag auf SteamDB, der mit einer ID versehen ist, die mit dem Boosteroid-Eintrag übereinstimmt, hat seit September 2023 mehrere Updates erfahren, was darauf hindeutet, dass das Spiel aktiv vorbereitet wird.
Die Gerüchte um das Remake von Oblivion haben bereits Anfang 2024 an Fahrt aufgenommen, als Insider berichteten, dass die Veröffentlichung kurz bevorstehe. Diese Berichte wurden durch Leaks auf der Website des Entwicklers Virtuos untermauert, die Screenshots und Details zum Remake enthielten. Die jüngsten Entdeckungen auf SteamDB und Boosteroid scheinen diese Informationen zu bestätigen.
Ein Shadowdrop, also eine plötzliche Veröffentlichung ohne vorherige Ankündigung, wird immer wahrscheinlicher. Die Tatsache, dass der SteamDB-Eintrag kontinuierlich aktualisiert wird, deutet darauf hin, dass die Entwickler intensiv an der Fertigstellung des Remakes arbeiten. Sollte das Spiel tatsächlich bald veröffentlicht werden, könnte dies ein bedeutender Moment für Fans der Serie sein.
Die Möglichkeit eines Remakes von Oblivion hat in der Gaming-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Fans begeistert sind, gibt es auch Stimmen, die skeptisch sind, ob das Remake den Erwartungen gerecht werden kann. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Nostalgie und modernen Gaming-Standards zu finden.
Unabhängig von den Meinungen der Fans könnte das Remake von Oblivion einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben. Sollte es erfolgreich sein, könnte es den Weg für weitere Remakes klassischer Spiele ebnen. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich die Situation entwickelt und ob die Gerüchte tatsächlich wahr werden.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob die Hinweise auf das Remake von Oblivion tatsächlich zu einer Veröffentlichung führen. Bis dahin bleibt die Gaming-Community gespannt und spekuliert weiter über die Möglichkeiten, die ein solches Remake bieten könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oblivion-Remake: Hinweise auf bevorstehende Veröffentlichung verdichten sich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oblivion-Remake: Hinweise auf bevorstehende Veröffentlichung verdichten sich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oblivion-Remake: Hinweise auf bevorstehende Veröffentlichung verdichten sich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!