HAMPTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat ein innovatives 3D-Doppler-Wind-Lidar-Instrument entwickelt, das die Genauigkeit von Wettervorhersagen erheblich verbessern soll.

Die NASA hat ein fortschrittliches 3D-Doppler-Wind-Lidar-Instrument entwickelt, das in der Lage ist, präzise Messungen von Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Aerosolkonzentration durchzuführen. Diese Technologie, bekannt als Aerosol Wind Profiler (AWP), wurde in den letzten Monaten über den Vereinigten Staaten getestet, um ihre Fähigkeit zur Verbesserung der Wettervorhersage zu demonstrieren. Besonders bei schnell entwickelnden Wetterphänomenen wie schweren Gewittern und Hurrikanen sind genaue Windbeobachtungen entscheidend.
Der Mangel an globalen Windmessungen oberhalb der Erdoberfläche stellt eine Herausforderung dar, wie Kris Bedka, der Hauptforscher des AWP-Projekts am NASA Langley Research Center, erklärt. Während Winde von kommerziellen Flugzeugen und Wetterballons gemessen werden, fehlen in wolkenlosen Gebieten oder dort, wo Wasserdampfmuster schwer zu verfolgen sind, oft zuverlässige Windmessungen. Hier setzt das AWP-Instrument an, indem es detaillierte 3D-Windprofile erstellt.
Das AWP-Instrument ist an einem Flugzeug montiert und sendet 200 Laserenergieimpulse pro Sekunde aus, die von Aerosolpartikeln in der Luft gestreut und reflektiert werden. Diese Partikelbewegung verändert die Wellenlänge des Laserimpulses, ein Effekt, der als Doppler-Effekt bekannt ist. Die Impulse werden in zwei Richtungen gesendet, die um 90 Grad zueinander versetzt sind, um ein 3D-Profil der Windvektoren zu erstellen.
Die Kombination von AWP und dem High-Altitude Lidar Observatory (HALO) der NASA, das Wasserdampf, Aerosole und Wolkeneigenschaften misst, bietet eine leistungsstarke Fähigkeit zur Wetterfernerkundung. Diese Instrumente wurden kürzlich an Bord eines NASA Gulfstream III-Flugzeugs eingesetzt, um Daten zu sammeln, die für die Verbesserung der Wettervorhersage entscheidend sind.
Während der Testflüge konnte das AWP-Instrument erfolgreich Windmessungen entlang der äußeren Bänder des Hurrikans Helene durchführen, der in Florida auf Land traf. Diese 3D-Windprofile könnten die Wettervorhersage erheblich verbessern, insbesondere bei Stürmen und Hurrikanen, so Harshesh Patel, der stellvertretende Programmmanager des Joint Venture Programms der NOAA.
Die NASA plant, das AWP-Instrument in zukünftige Satellitenmissionen zu integrieren, um globale 3D-Windmodelle zu verbessern. Diese Entwicklungen könnten entscheidend dazu beitragen, die Genauigkeit von Wettervorhersagen weltweit zu erhöhen und die Vorhersage von extremen Wetterereignissen zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA entwickelt fortschrittliches 3D-Windmesssystem zur Verbesserung der Wettervorhersage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA entwickelt fortschrittliches 3D-Windmesssystem zur Verbesserung der Wettervorhersage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA entwickelt fortschrittliches 3D-Windmesssystem zur Verbesserung der Wettervorhersage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!