MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Apple-Aktie steht vor einer herausfordernden Phase, da Analysten von UBS auf mögliche Schwächen in der Nachfrage und geopolitische Risiken hinweisen.

Die Apple-Aktie, ein langjähriger Favorit unter Investoren, könnte in den kommenden Jahren vor einigen Herausforderungen stehen. Analysten von UBS haben kürzlich ihre Einschätzungen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens veröffentlicht und warnen vor überhöhten Erwartungen an die iPhone-Verkäufe in den Jahren 2025 und 2026. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit einer weniger aufregenden iPhone-Erneuerung und geopolitischen Spannungen konfrontiert ist, die das Wachstum beeinträchtigen könnten.
Die UBS-Analysten, angeführt von David Vogt, betonen, dass Anleger sich nicht in falscher Sicherheit wiegen sollten. Trotz der Aussicht auf starke Quartalszahlen könnten die langfristigen Erwartungen zu hoch angesetzt sein. Insbesondere die Nachfrage nach dem nächsten iPhone, das im September erwartet wird, könnte enttäuschen, da nur geringfügige Neuerungen zu erwarten sind. Auch die Einführung von Apple Intelligence wird voraussichtlich keine bedeutenden Nachfrageimpulse setzen.
Kurzfristig zeigt sich UBS jedoch optimistischer. Aufgrund eines möglichen Vorziehens von iPhone-Lieferungen, bedingt durch drohende US-Strafzölle auf China, hat die Bank ihre Umsatzschätzungen für das März-Quartal nach oben angepasst. Es wird nun mit 51,5 Millionen verkauften iPhones und einem Umsatz von 47,1 Milliarden US-Dollar in diesem Segment gerechnet, was fast 4 Prozent mehr als zuvor angenommen ist.
Dennoch hat UBS die Gewinnerwartungen für das September-Quartal leicht nach unten korrigiert. Vogt geht davon aus, dass die aktuellen Konsensschätzungen für das gesamte Geschäftsjahr 2026 zu optimistisch sind. Seine Gewinnprognose liegt rund 60 Cent unter dem aktuellen Analystendurchschnitt. Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen den USA und China, könnten die Nachfrage zusätzlich belasten, noch bevor sich mögliche makroökonomische Abschwächungen in den USA und Europa bemerkbar machen.
In Anbetracht dieser Risiken hat Vogt das Kursziel für die Apple-Aktie von 236 auf 210 US-Dollar gesenkt, behält jedoch das “Neutral”-Rating bei. Diese Anpassung impliziert, verglichen zum jüngsten Schlusskurs von 210,14 US-Dollar an der NASDAQ, kein Aufwärtspotenzial mehr. Die Aktie hat bereits mehr als 16 Prozent an Wert eingebüßt, was die Unsicherheiten im Markt widerspiegelt.
Unter den Wall Street-Analysten zeigt sich ein gemischtes Bild: Während einige zum Kauf raten, empfehlen andere, die Aktie zu halten oder sogar zu verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 236,47 US-Dollar, fast 13 Prozent über dem aktuellen Niveau. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Unsicherheit und die unterschiedlichen Einschätzungen der Marktteilnehmer hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von Apple.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple-Aktie: Herausforderungen und Chancen in einem volatilen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple-Aktie: Herausforderungen und Chancen in einem volatilen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple-Aktie: Herausforderungen und Chancen in einem volatilen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!