LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die OPEC+ hat beschlossen, die Ölproduktion im Juni um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, trotz der jüngsten Preisrückgänge und der Erwartung einer schwächeren Nachfrage.
Die Entscheidung der OPEC+, die Ölproduktion im Juni zu erhöhen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Ölpreise auf ein Vierjahrestief gefallen sind. Dies geschah, nachdem die Gruppe eine größere als erwartete Produktionssteigerung für Mai angekündigt hatte und die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle Bedenken hinsichtlich einer globalen wirtschaftlichen Schwäche aufkommen ließen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die OPEC+ optimistisch und bezeichnet die Fundamentaldaten des Ölmarktes als gesund. Saudi-Arabien, das de facto führende Mitglied der OPEC+, drängt darauf, die früheren Produktionskürzungen schneller rückgängig zu machen, um Mitglieder wie den Irak und Kasachstan für ihre schlechte Einhaltung der Produktionsquoten zu bestrafen. Diese Maßnahmen folgen auch auf Trumps Forderungen an die OPEC+, die Produktion zu erhöhen, wobei ein Besuch in Saudi-Arabien später im Mai geplant ist. Die OPEC+ besteht aus den Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder und ihren Verbündeten wie Russland. Trotz der aktuellen Erhöhung bleibt die Gruppe weiterhin bei einer Kürzung von fast 5 Millionen Barrel pro Tag, die bis Ende 2026 bestehen bleiben soll. Die jüngsten Erhöhungen für April, Mai und Juni summieren sich auf fast 1 Million Barrel pro Tag, was eine 44%ige Rücknahme der ursprünglichen Kürzung von 2,2 Millionen Barrel pro Tag darstellt. Diese Entwicklungen haben die Brent-Rohöl-Futures um mehr als 1% auf 61,29 US-Dollar pro Barrel sinken lassen, da Händler sich auf mehr Öl von der OPEC+ einstellen. Branchenexperten betonen, dass die Einhaltung der Produktionsziele weiterhin im Fokus steht, insbesondere da Kasachstan und der Irak ihre Kompensationsziele verfehlen. Die OPEC+ plant, am 28. Mai ein vollständiges Ministertreffen abzuhalten, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OPEC+ beschleunigt erneut die Ölproduktion trotz fallender Preise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OPEC+ beschleunigt erneut die Ölproduktion trotz fallender Preise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OPEC+ beschleunigt erneut die Ölproduktion trotz fallender Preise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!