LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem anfänglichen Höhenflug der Kryptowährung Bitcoin infolge der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten scheint der Aufwärtstrend ins Stocken geraten zu sein. Der Kurs der digitalen Währung, der nach der Wahl auf Rekordhöhen gestiegen war, hat in den letzten Wochen an Dynamik verloren.
Die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten hat in der Kryptowährungswelt für Aufsehen gesorgt. Bitcoin, die bekannteste digitale Währung, erlebte einen rasanten Anstieg, da Trump als ein potenziell kryptofreundlicherer Präsident angesehen wurde. Seine Pläne, möglicherweise eine nationale Bitcoin-Reserve zu schaffen, standen im Gegensatz zu den Bemühungen seines Vorgängers Joe Biden, der die Branche nach einigen Skandalen stärker regulieren wollte.
Doch der anfängliche Enthusiasmus scheint nachzulassen. Der Bitcoin-Kurs, der in London am Montagmorgen bei etwas über 93.000 US-Dollar lag, hat sich von seinem Höchststand um 15.000 US-Dollar entfernt. Experten führen diesen Rückgang teilweise auf die gesunkenen Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank zurück, die die Spekulationsfreude der Investoren gedämpft haben.
Ein weiteres Zeichen für die Unsicherheit auf dem Markt ist die Zurückhaltung der Investoren bei börsengehandelten Fonds, die auf Bitcoin basieren. Chris Weston, Forschungsleiter bei der Pepperstone Group, erklärte gegenüber Bloomberg, dass der Schwung aus der Bewegung nach der Wahl herausgenommen wurde.
Gleichzeitig hat das Softwareunternehmen MicroStrategy seine Bitcoin-Käufe fortgesetzt und mehr als 40 Millionen US-Dollar in die digitale Währung investiert. Händler warten gespannt darauf, ob das Unternehmen weitere Käufe ankündigen wird.
Die Entwicklungen in der Kryptowährungsbranche in diesem Jahr werden als wegweisend angesehen. Die Technologie hat sich weiterentwickelt und findet zunehmend praktische Anwendungen in verschiedenen Industrien. So hat beispielsweise die Kinokette Regal in den USA begonnen, den Kauf von Tickets und Snacks mit der Stablecoin USDC zu ermöglichen.
Darüber hinaus hat die Blockchain-Technologie neue Unterstützer gefunden. Unternehmen setzen sie verstärkt ein, um die Transparenz in Lieferketten zu erhöhen, Zahlungen zu optimieren und die Datensicherheit zu verbessern. Auch Finanzinstitute haben die Vorteile der Tokenisierung realer Vermögenswerte erkannt und untersuchen deren Potenzial.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

Machine Learning Engineer AI Forecasting (m/w/d)

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin verliert an Schwung nach Trump-Wahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin verliert an Schwung nach Trump-Wahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin verliert an Schwung nach Trump-Wahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!