MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt erneut Anzeichen von Volatilität, da die Finanzierungsraten auf Binance in den negativen Bereich gerutscht sind. Diese Entwicklung könnte auf eine bevorstehende Kurswende hindeuten.
In den letzten Tagen hat sich der Bitcoin-Markt als besonders volatil erwiesen, da die Finanzierungsraten auf Binance, der weltweit größten Krypto-Börse, in den negativen Bereich gefallen sind. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Markt von einer bärischen Stimmung dominiert wird, was jedoch auch eine Gelegenheit für eine mögliche Kurswende darstellen könnte.
Die Finanzierungsrate ist ein wichtiger Indikator im Derivatemarkt, der die periodischen Gebühren zwischen Käufern und Verkäufern misst. Ein negativer Wert bedeutet, dass Verkäufer eine Gebühr an Käufer zahlen, was auf eine vorherrschende bärische Stimmung hinweist. Historisch gesehen sind extrem negative Finanzierungsraten oft mit lokalen Preistiefs verbunden, die einer bullischen Trendwende vorausgehen.
Der Analyst Amr Taha von CryptoQuant hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die aggressiven Verkäufe von Bitcoin durch Kleinanleger zu diesem Rückgang der Finanzierungsraten beigetragen haben. Diese Verkäufe sind eher auf die Angst der Marktteilnehmer als auf fundamentale Schwächen zurückzuführen. Taha betont, dass ein solches Marktverhalten häufig zu einem sogenannten Short Squeeze führen kann, bei dem Verkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zu decken, was den Preis weiter nach oben treiben könnte.
Der Bitcoin-Preis hat sich in den letzten Monaten schwer getan, die 100.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, nachdem er diese im Februar verloren hatte. Aktuell liegt der Preis bei etwa 96.950 Dollar, was einem Anstieg von 2 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Sollte der aktuelle Aufwärtstrend anhalten, könnte Bitcoin schon bald wieder die begehrte sechsstellige Marke überschreiten.
Die Marktanalysten beobachten die Entwicklungen genau, da die Kombination aus negativer Finanzierungsrate und steigenden Preisen auf eine bevorstehende Marktbewegung hindeuten könnte. Ein erfolgreicher Durchbruch über die 100.000-Dollar-Marke könnte das Vertrauen der Anleger stärken und den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.
In der Vergangenheit haben ähnliche Situationen zu signifikanten Preisbewegungen geführt, was die aktuelle Lage besonders spannend macht. Die Marktteilnehmer sollten jedoch vorsichtig bleiben und die Entwicklungen genau verfolgen, um auf mögliche Marktveränderungen vorbereitet zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs: Negative Finanzierungsraten auf Binance deuten auf mögliche Kurswende hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs: Negative Finanzierungsraten auf Binance deuten auf mögliche Kurswende hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs: Negative Finanzierungsraten auf Binance deuten auf mögliche Kurswende hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!