MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Außerkörperliche Erfahrungen (OBEs) bieten neue Perspektiven auf das menschliche Bewusstsein. Eine aktuelle Studie beleuchtet die subjektiven Erlebnisse von Personen, die solche Phänomene erlebt haben, und fordert eine breitere wissenschaftliche Diskussion.
Außerkörperliche Erfahrungen (OBEs) sind seit langem ein umstrittenes Thema in der Wissenschaft. Oft als Halluzinationen oder neurologische Fehlfunktionen abgetan, bieten sie jedoch für die Betroffenen eine tiefgreifende und oft lebensverändernde Erfahrung. Eine neue Studie hat sich zum Ziel gesetzt, die Perspektiven derjenigen zu erfassen, die OBEs erlebt haben, und bietet damit einen frischen Blick auf das Phänomen des Bewusstseins.
Die Studie, die auf ausführlichen Interviews mit zehn Teilnehmern basiert, zeigt, dass OBEs von den Betroffenen als realer empfunden werden als das alltägliche Leben. Die Beschreibungen reichen von schwebenden Erlebnissen bis hin zu Reisen in andere Dimensionen. Diese Erfahrungen werden oft als friedlich und erleuchtend beschrieben, was darauf hindeutet, dass sie das Potenzial haben, die Angst vor dem Tod zu verringern und die Sicht auf das Leben zu relativieren.
Interessanterweise variieren die Erklärungen für OBEs stark. Während einige Teilnehmer physiologische Ursachen wie den Gebrauch von Ketamin nannten, neigten andere zu metaphysischen Interpretationen. Begriffe wie ‘universelles Bewusstsein’ und ‘andere Ebenen’ wurden häufig verwendet, was auf die Möglichkeit eines nicht-lokalen Bewusstseins hindeutet, das über die physischen Grenzen des Gehirns hinausgeht.
Die Studie stellt die traditionellen wissenschaftlichen Erklärungen in Frage und fordert eine offenere Diskussion über das Bewusstsein. Die Forscher betonen, dass OBEs nicht einfach als neurologische Anomalien abgetan werden sollten, da sie wichtige Hinweise auf die Natur des Bewusstseins liefern könnten. Die Ergebnisse legen nahe, dass zukünftige Forschungen sowohl physiologische als auch psychologische und metaphysische Theorien integrieren sollten, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie ist die transformative Wirkung, die OBEs auf die Teilnehmer hatten. Viele berichteten von einer reduzierten Angst vor dem Tod und einer veränderten Sichtweise auf alltägliche Sorgen. Diese Erfahrungen könnten daher nicht nur für die individuelle Entwicklung von Bedeutung sein, sondern auch für das kollektive Verständnis des menschlichen Bewusstseins.
Obwohl die Studie aufgrund ihrer geringen Stichprobengröße und der subjektiven Natur der Daten Einschränkungen aufweist, bietet sie dennoch wertvolle Einblicke in ein komplexes und oft missverstandenes Phänomen. Die Forscher rufen dazu auf, die Stimmen der Betroffenen in zukünftigen Studien stärker zu berücksichtigen und die wissenschaftliche Debatte über das Bewusstsein zu erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass OBEs trotz ihrer mysteriösen Natur wichtige Hinweise auf das Bewusstsein liefern könnten. Diese Studie ermutigt dazu, über traditionelle wissenschaftliche Paradigmen hinauszudenken und die Möglichkeit eines erweiterten Bewusstseins in Betracht zu ziehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Einblicke in das Bewusstsein durch außerkörperliche Erfahrungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Einblicke in das Bewusstsein durch außerkörperliche Erfahrungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Einblicke in das Bewusstsein durch außerkörperliche Erfahrungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!