SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im April 2025 erneut beeindruckende Verkaufszahlen vorgelegt und damit seine Position als führender Anbieter von New Energy Vehicles (NEV) weiter gefestigt. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg auf den internationalen Märkten, wo das Unternehmen neue Rekorde aufstellte.
Der chinesische Automobilkonzern BYD hat im April 2025 erneut seine Verkaufszahlen gesteigert und dabei sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Markt neue Meilensteine erreicht. Besonders der Exportmarkt glänzte mit dem fünften Rekordmonat in Folge, was die globale Expansion des Unternehmens unterstreicht. Mit insgesamt 380.089 ausgelieferten New Energy Vehicles (NEV) erzielte BYD einen Zuwachs von 21,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Ein bemerkenswerter Aspekt der aktuellen Verkaufszahlen ist die Verschiebung innerhalb der Fahrzeugtypen. Erstmals seit über einem Jahr übertraf der Absatz reiner Elektroautos den der Plug-in-Hybride. Mit 195.740 verkauften E-Autos verzeichnete BYD einen beeindruckenden Anstieg von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während die Plug-in-Modelle mit 176.875 Einheiten einen leichten Rückgang von 0,4 Prozent erlitten.
Auch im Nutzfahrzeugsegment konnte BYD im April ein starkes Wachstum verzeichnen. Die 7.474 verkauften kommerziellen NEVs bedeuteten nicht nur einen Anstieg um 524,39 Prozent gegenüber dem Vorjahr, sondern auch den zweiten Rekordmonat in Folge. Diese Entwicklung zeigt, dass BYD nicht nur im Pkw-Segment, sondern auch bei Nutzfahrzeugen erfolgreich ist.
Besonders im Ausland konnte BYD im April neue Bestmarken setzen. Mit 79.086 verkauften NEVs außerhalb Chinas verdoppelte das Unternehmen nahezu seinen Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat. Regionen wie Brasilien, Mexiko und Südostasien gelten bereits als starke Märkte für BYD, und Analysten erwarten weiteres Wachstum, insbesondere in Europa, wo der Absatz bis 2025 auf rund 186.000 Einheiten steigen könnte.
Die positive Entwicklung von BYD spiegelt sich auch in der Aktienperformance wider. An der Börse in Hongkong legte die BYD-Aktie in diesem Jahr um 43,44 Prozent zu. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu einigen Konkurrenten, die mit Herausforderungen zu kämpfen haben. BYD übertraf im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten mit einem Gewinn von 3,12 CNY je Aktie.
Die Zukunftsaussichten für BYD bleiben vielversprechend. Mit der kontinuierlichen Expansion in neue Märkte und der Fokussierung auf Elektrofahrzeuge könnte das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von NEVs weiter ausbauen. Analysten prognostizieren, dass BYD bis 2029 in Europa bis zu 400.000 Fahrzeuge absetzen könnte, was das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Automobilmarkt machen würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BYD setzt Wachstumskurs mit Rekordabsätzen fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BYD setzt Wachstumskurs mit Rekordabsätzen fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BYD setzt Wachstumskurs mit Rekordabsätzen fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!