MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Augmented Reality (AR) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und bietet nun neue Möglichkeiten für die Arbeitswelt. Ein aktuelles Beispiel ist die Spacetop-Lösung von Sightful, die es ermöglicht, den Arbeitsplatz in eine virtuelle Umgebung zu verlagern.
Die Vorstellung, den Arbeitsplatz mit einer AR-Brille zu erweitern, klingt zunächst futuristisch. Doch genau das bietet die Spacetop-Lösung von Sightful, die auf Windows 11 läuft. Für 899 US-Dollar erhält man eine AR-Brille und ein 12-monatiges Software-Abonnement. Nach dem ersten Jahr kostet die Verlängerung 200 US-Dollar jährlich. Für Menschen mit Sehschwäche gibt es die Möglichkeit, Korrekturlinsen für 50 US-Dollar oder progressive Linsen für 150 US-Dollar zu bestellen.
Die Spacetop-Lösung funktioniert mit jedem AI-PC, der über einen Intel Core Ultra Prozessor verfügt. Diese Prozessoren enthalten eine neuronale Verarbeitungseinheit, die die Software unterstützt. Die AR-Brille, die derzeit mit Spacetop kompatibel ist, stammt von XReal, einem Unternehmen, das seit Jahren in der AR-Branche tätig ist.
Die Brille selbst ist gut verarbeitet, jedoch nicht unbedingt komfortabel für längere Tragezeiten. Mit einem Gewicht von 2,9 Unzen ist sie deutlich schwerer als normale Brillen, was auf Dauer belastend sein kann. Die Brille wird über ein USB-C-Kabel mit dem Laptop verbunden, und die Software wird gestartet, um die virtuelle Arbeitsumgebung zu nutzen.
Die virtuelle Umgebung von Spacetop bietet eine große digitale Leinwand, auf der mehrere Fenster gleichzeitig angezeigt werden können. Dies ermöglicht es, verschiedene Anwendungen wie Browser-Tabs, Spotify oder Slack nebeneinander zu nutzen, ohne zwischen ihnen wechseln zu müssen. Die Steuerung erfolgt über das Touchpad des Laptops oder eine Maus, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.
Ein Nachteil der aktuellen Lösung ist das eingeschränkte Sichtfeld, das durch die Konstruktion der Brille bedingt ist. Der untere Rand der eingebauten Linsen bleibt ständig im Sichtfeld, was ablenkend und desorientierend wirken kann. Trotz dieser Einschränkungen ist die Software stabil und bietet eine klare Darstellung.
Insgesamt bietet Spacetop eine interessante Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu erweitern, jedoch mit einigen praktischen Einschränkungen. Die Kosten für die Hardware und das Abonnement sind hoch, und die Notwendigkeit, die Brille über längere Zeit zu tragen, könnte für viele Nutzer abschreckend sein. Dennoch könnte diese Lösung für Technik-Enthusiasten und Early Adopters von Interesse sein, die bereit sind, in die AR-Technologie zu investieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung im AI for Media Network

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AR-Brille als virtueller Arbeitsplatz: Ein Erfahrungsbericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AR-Brille als virtueller Arbeitsplatz: Ein Erfahrungsbericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AR-Brille als virtueller Arbeitsplatz: Ein Erfahrungsbericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!