NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Anleihefondsmanager setzen auf bewährte Strategien, um auch bei Veränderungen der Fed-Politik stabile Renditen zu erzielen. Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hat bereits zu bemerkenswerten Gewinnen geführt, während Experten die Bedeutung von Treasuries in unsicheren Zeiten hervorheben.

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und wechselnder Zinspolitik der Federal Reserve setzen Anleihefondsmanager auf bewährte Strategien, um stabile Renditen zu erzielen. Führende Unternehmen wie BlackRock und PGIM haben sich auf Handelsstrategien spezialisiert, die auch bei unerwarteten Kursänderungen der Fed profitabel bleiben. Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hat bereits zu soliden Renditen geführt und den US-Treasury-Markt gestärkt.
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, betonte bei der jüngsten Zinsentscheidung die Herausforderung, die Schwächen des Arbeitsmarktes gegen die Gefahren einer steigenden Inflation abzuwägen. Diese Überlegungen unterstreichen die Bedeutung von mittel- bis langfristigen Treasuries, die verlässliche Zinszahlungen bieten und als kluge Wahl gelten, um wirtschaftliche Unsicherheiten zu überstehen.
Christian Hoffmann von Thornburg Investment Management äußerte, dass der langfristige Trend zu einer schwächeren Wirtschaft und niedrigeren Zinsen tendiere. Dennoch bleibt viel Unsicherheit, da es immer schwieriger wird, die wirtschaftlichen Entwicklungen direkt mit den Reaktionen der Fed in Verbindung zu bringen. Die Tendenz der Fed, ihre Zinspolitik zu lockern, basiert auf einer merklichen Verlangsamung des Einstellungswachstums in den letzten Monaten.
Russell Brownback von BlackRock betonte, dass Anleihen rund um die fünfjährige Laufzeit derzeit eine der besten Performances im Markt zeigen. Ein Bloomberg-Index für 5- bis 7-jährige Treasuries verzeichnete eine Rendite von etwa 7% und übertraf damit den breiteren Markt. Greg Peters von PGIM hob die attraktiven festen Zinszahlungen dieser Papiere hervor, die positive Renditen bei geliehenem Kapital ermöglichen.
Diese Strategien bieten eine gewisse Absicherung gegen das Risiko eines plötzlichen Richtungswechsels der Fed, der durch unerwartet hohe Inflationsdaten oder stärkere wirtschaftliche Entwicklungen verursacht werden könnte. Einige Marktteilnehmer passen sich bereits an die aktualisierten Prognosen der Fed an, die für die kommenden Treffen weitere Zinssenkungen vorsehen.
Andrew Szczurowski von Morgan Stanley Investment Management bemerkte, dass die derzeitige Marktbewertung realistischer sein könnte als die Vorhersagen der Fed. Er erwartet, dass die Fed weiterhin die Senkung der Kreditkosten priorisieren wird, um den Arbeitsmarkt zu schützen, was dem Anleihemarkt weiteren Spielraum für Zuwächse gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategien im Anleihemarkt: Wie Fondsmanager auf Fed-Änderungen reagieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategien im Anleihemarkt: Wie Fondsmanager auf Fed-Änderungen reagieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategien im Anleihemarkt: Wie Fondsmanager auf Fed-Änderungen reagieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!