WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer überraschenden Ankündigung von Präsident Donald Trump, den Veteranentag in den USA umzubenennen, hat das Weiße Haus nun einen Rückzieher gemacht. Der Vorschlag, den Feiertag in “Siegstag für den Ersten Weltkrieg” umzubenennen, stieß auf erheblichen Widerstand von Veteranenorganisationen und Politikern.

Die Idee, den Veteranentag umzubenennen, sorgte für Aufruhr und führte zu einer schnellen Reaktion des Weißen Hauses. Trump hatte auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social verkündet, dass der 11. November, traditionell als Veteranentag bekannt, in “Siegstag für den Ersten Weltkrieg” umbenannt werden sollte. Diese Ankündigung stieß jedoch auf erheblichen Widerstand von Veteranenorganisationen und Politikern, die den Feiertag als wichtigen Tag zur Ehrung aller Veteranen betrachten.

Karoline Leavitt, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, erklärte gegenüber ABC News, dass der Veteranentag nicht umbenannt werde. Stattdessen werde es lediglich eine zusätzliche Proklamation geben, die den Sieg der USA im Ersten Weltkrieg würdigt. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem der Vorschlag von Trump auf breite Ablehnung gestoßen war.

Veteranenorganisationen wie die Disabled American Veterans (DAV) äußerten sich klar gegen Trumps Plan. Die DAV, die über eine Million Mitglieder zählt, veröffentlichte eine knappe Stellungnahme mit dem Wort “Nein” als Antwort auf den Vorschlag. Auch andere Organisationen und Politiker, darunter Senator Richard Blumenthal, kritisierten die Idee scharf.

Blumenthal betonte, dass der Veteranentag ein Tag sei, um alle Männer und Frauen zu ehren, die für die Freiheit und Demokratie der USA gekämpft haben. Er schlug vor, einen separaten Feiertag zur Erinnerung an den Sieg im Ersten Weltkrieg zu schaffen, anstatt den bestehenden Feiertag zu ersetzen.

Die Kontroverse um die Umbenennung des Veteranentags ist nicht das erste Mal, dass Trump mit Namensänderungen für Aufsehen sorgt. Bereits zu Beginn seiner zweiten Amtszeit hatte er den Golf von Mexiko in “Golf von Amerika” umbenannt und den Namen des höchsten Berges Nordamerikas von Denali zurück in Mount McKinley geändert.

Die Entscheidung, den Veteranentag unverändert zu lassen, wird von vielen als Sieg der Vernunft betrachtet. Die ursprüngliche Bedeutung des Tages, der an das Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November 1918 erinnert, bleibt somit erhalten. Der Tag soll weiterhin als Mahnung für Frieden und als Ehrung für alle Veteranen dienen.

In der Vergangenheit hatten Präsidenten wie Calvin Coolidge und Dwight D. Eisenhower den Tag genutzt, um die Bedeutung des Friedens zu betonen. Coolidge erklärte 1926, dass das Liberty Memorial nicht zur Feier von Krieg und Sieg errichtet wurde, sondern um die Ergebnisse von Krieg und Sieg, nämlich Frieden und Freiheit, zu würdigen.

Die Entscheidung des Weißen Hauses, den Veteranentag nicht umzubenennen, wird von vielen Veteranen und ihren Unterstützern begrüßt. Sie sehen darin eine Anerkennung der Opfer und des Dienstes aller, die für ihr Land gekämpft haben.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück
Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück".
Stichwörter Kriegsgedenken Militärtechnik Sicherheitssysteme Trump Umbenennung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Veteranen Veteranentag Weißes Haus
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veteranentag bleibt unverändert: Weißes Haus zieht Trumps Vorschlag zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    499 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs