WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die sich von einer US-dominierten Ordnung zu einer multipolaren Landschaft entwickelt, steht der US-Dollar unter Druck. Die Einführung von Treasury-gestützten Stablecoins könnte eine neue Nachfrage nach US-Anleihen schaffen und Bitcoin als technologische Grundlage nutzen.

Die globale Wirtschaftsordnung befindet sich im Wandel. Während die BRICS-Staaten an Einfluss gewinnen, gerät die Dominanz des US-Dollars ins Wanken. Die Einführung des Genius Act im Juli 2025, der Treasury-gestützte Stablecoins legalisiert, könnte eine neue Nachfrage nach US-Anleihen schaffen. Diese Stablecoins könnten auf der Bitcoin-Blockchain basieren, die durch ihre Dezentralisierung und Sicherheit besticht.
Die geopolitischen Veränderungen haben bereits Auswirkungen auf den US-Anleihenmarkt. Die Nachfrage nach langfristigen US-Anleihen ist rückläufig, was zu steigenden Zinsen führt. Dies erhöht die Zinslast der US-Regierung erheblich. Elon Musk, ein prominenter Kritiker der aktuellen US-Finanzpolitik, hat sich aus der Politik zurückgezogen und äußerte Zweifel an der Fähigkeit der Regierung, die finanzielle Lage zu stabilisieren.
Ein weiterer Faktor, der den Anleihenmarkt belastet, sind die Sanktionen gegen Russland. Diese haben das Vertrauen in den US-Anleihenmarkt geschwächt, da sie zeigen, dass die USA ihre Finanzinstrumente als geopolitische Waffe einsetzen können. Länder wie China haben ihre US-Anleihenbestände reduziert, was die Nachfrage weiter drückt.
Stablecoins könnten eine Lösung bieten, indem sie die Nachfrage nach US-Anleihen ankurbeln und gleichzeitig den Zugang zu Dollar-basierten Finanzinstrumenten weltweit erleichtern. Besonders in Entwicklungsländern, wo lokale Währungen oft instabil sind, könnten Stablecoins eine attraktive Alternative darstellen. Die Nutzung der Bitcoin-Blockchain für diese Stablecoins könnte zudem die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer erhöhen.
Die Zukunft des US-Dollars könnte also in einer digitalen Transformation liegen, bei der Bitcoin als technologische Grundlage dient. Dies würde nicht nur die Position des Dollars stärken, sondern auch die Verbreitung von Bitcoin als Zahlungsinfrastruktur fördern. Dennoch bleibt die langfristige Zukunft des Dollars ungewiss, da geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen bestehen bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Rettungsanker für den US-Dollar in einer multipolaren Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Rettungsanker für den US-Dollar in einer multipolaren Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Rettungsanker für den US-Dollar in einer multipolaren Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!