MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pokémon Company hat eine neue Erweiterung für das Pokémon-Sammelkartenspiel angekündigt, die die beliebte Scarlet & Violet-Serie fortsetzt. Die neuen Sets, Scarlet & Violet: Black Bolt und Scarlet & Violet: White Flare, werden am 18. Juli 2025 weltweit veröffentlicht.
Die Pokémon Company hat mit der Ankündigung der neuen Erweiterungen Scarlet & Violet: Black Bolt und Scarlet & Violet: White Flare die Fans des Pokémon-Sammelkartenspiels in Aufregung versetzt. Diese Erweiterungen, die am 18. Juli 2025 erscheinen werden, konzentrieren sich auf die 156 Pokémon, die ursprünglich in der Unova-Region entdeckt wurden. Jedes dieser Pokémon wird entweder als Illustration Rare oder als Special Illustration Rare Karte erscheinen, wobei unterschiedliche Versionen in den Black Bolt und White Flare Produkten erhältlich sind. Ein besonderes Highlight der Erweiterungen ist die Rückkehr von Kartenstilen aus der Black & White-Serie, die bei vielen Sammlern nostalgische Erinnerungen wecken dürften. Scarlet & Violet: Black Bolt wird das legendäre Pokémon Zekrom in den Mittelpunkt stellen, während Scarlet & Violet: White Flare Reshiram hervorhebt. Beide Sets führen drei Arten von Parallelfolienmustern ein, darunter Designs mit Regenbogen-Pokéball oder Meisterball. Diese stilistischen Elemente sollen die Sammlungen der Spieler um visuell ansprechende Karten erweitern. Die neuen Erweiterungen bieten nicht nur visuelle Reize, sondern auch spielerische Neuerungen. So werden sechs Pokémon ex und acht ultrarare Pokémon- und Unterstützerkarten eingeführt. Zudem erhält jedes Unova-Pokémon eine Illustration Rare oder Special Illustration Rare Karte, was die Vielfalt und den Sammlerwert der Sets erhöht. Eine neue Kartenart, die als Black White Rare bezeichnet wird, wird ebenfalls debütieren. Diese Karten zeigen vollständige Kunstwerke in entweder schwarzem oder weißem Monochrom, je nach Erweiterung. Die digitalen Versionen von Scarlet & Violet: Black Bolt und White Flare werden ab dem 17. Juli 2025 über die Pokémon TCG Live App auf iOS, Android, macOS und Windows verfügbar sein. Dies ermöglicht es den Spielern, die neuen Karten der Unova-Region digital zu sammeln und mit ihnen zu kämpfen. Die digitalen Veröffentlichungen bieten zudem In-Game-Login-Boni, die das Spielerlebnis bereichern. Die Vorbestellungen für Black Bolt und White Flare werden voraussichtlich Mitte Mai beginnen, was dem Zeitrahmen entspricht, den wir bei einer anderen Veröffentlichung im Jahr 2025, Pokémon TCG: Destined Rivals, gesehen haben. Diese rechtzeitige Ankündigung gibt den Fans genügend Zeit, sich auf die neuen Sets vorzubereiten und ihre Sammlungen zu planen. Die Pokémon Company hat angekündigt, dass in den kommenden Wochen weitere Details zu den Erweiterungen, Vorbestellungen und Karten-Vorschauen bekannt gegeben werden. Dies wird den Sammlern und Spielern die Möglichkeit geben, sich umfassend über die neuen Inhalte zu informieren und ihre Strategien entsprechend anzupassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Pokémon TCG-Erweiterungen: Black Bolt und White Flare setzen auf Unova-Pokémon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Pokémon TCG-Erweiterungen: Black Bolt und White Flare setzen auf Unova-Pokémon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Pokémon TCG-Erweiterungen: Black Bolt und White Flare setzen auf Unova-Pokémon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!