LONDON (IT BOLTWISE) – Infini hat einem Hacker, der vor etwa 168 Tagen 49,5 Millionen Dollar gestohlen hat, ein Angebot unterbreitet, das ihm 9,9 Millionen Dollar einbringen könnte, wenn er 80 % der gestohlenen Gelder zurückgibt.
Infini hat dem Hacker, der vor etwa 168 Tagen 49,5 Millionen Dollar in einem Exploit erbeutet hat, ein Angebot gemacht, das ihm 9,9 Millionen Dollar einbringen könnte, wenn er 80 % der gestohlenen Gelder zurückgibt. Das Unternehmen hat erklärt, dass es alle Verfolgungsmaßnahmen und rechtlichen Schritte einstellen würde, wenn der Hacker das Angebot annimmt. Der Hacker hat jedoch noch nicht auf das Angebot reagiert, das am 13. August 2025 um 20:00 Uhr GMT+8 abläuft.
Der Gründer von Infini, Christian Li, wurde für seine Professionalität und Empathie seit dem Vorfall gelobt. Er hat die Gemeinschaft beruhigt, dass das Team aktiv an der Untersuchung und Verfolgung des Vorfalls arbeitet. Er betonte auch, dass die Abhebungen der Benutzer nicht beeinträchtigt wurden und im schlimmsten Fall eine vollständige Entschädigung erfolgen wird. Christian Li gab außerdem bekannt, dass der Computer des vermuteten Hackers lokalisiert und der Polizei gemeldet wurde.
In einer Blockchain-Nachricht informierte Infini den Hacker, dass sie die beteiligte Adresse genau überwachen und bereit sind, bei Bedarf sofort Maßnahmen zu ergreifen, um gestohlene Gelder einzufrieren. In einem Versuch, die Angelegenheit gütlich zu lösen, bot Infini dem Hacker 20 % der gestohlenen Vermögenswerte an, sollte er sich entscheiden, die Gelder zurückzugeben. Im Februar hatte Infini dem Täter 48 Stunden gegeben, um eine schnelle Lösung zu erleichtern, und versprochen, dass ein Versäumnis, zu reagieren, sie zwingen würde, die Untersuchung in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden fortzusetzen.
Der ursprüngliche Exploit ereignete sich am 24. Februar und kostete Infini 49 Millionen Dollar in USDC. Berichten zufolge missbrauchten die Täter administrative Privilegien, die sie heimlich behalten hatten. Der Angreifer, der von der Adresse 0xc49b5e5b9da66b9126c1a62e9761e6b2147de3e1 operierte, entwickelte ursprünglich den Vertrag als Teil des Infini-Projekts. Nachdem er den Vertrag geliefert hatte, behielt er heimlich die Rechte und finanzierte etwa hundert Tage später seine Adresse über Tornado Cash, schickte eine kleine ETH-Transaktion für Gas und nutzte den Vertrag aus, um die 49,5 Millionen Dollar in zwei Chargen abzuheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Infini bietet Hacker 9,9 Millionen Dollar für Rückgabe gestohlener Gelder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Infini bietet Hacker 9,9 Millionen Dollar für Rückgabe gestohlener Gelder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Infini bietet Hacker 9,9 Millionen Dollar für Rückgabe gestohlener Gelder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!