DUISBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der globale Stahlhändler Klöckner & Co hat seine Gewinnprognose für das zweite Quartal deutlich angehoben. Grund dafür sind die gestiegenen Stahlpreise, insbesondere auf dem US-amerikanischen Markt, die das Unternehmen in eine vorteilhafte Position bringen.
Klöckner & Co, ein führender Akteur im globalen Stahlhandel, hat kürzlich seine Prognosen für das zweite Quartal 2023 nach oben korrigiert. Die gestiegenen Stahlpreise, vor allem in den USA, haben das Unternehmen dazu veranlasst, ein um Sondereffekte bereinigtes EBITDA von 60 bis 90 Millionen Euro zu erwarten. Diese Entwicklung stellt eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, als das Unternehmen mit einem operativen Ergebnis von 42 Millionen Euro die Markterwartungen erfüllte.
Die Preissteigerungen im Stahlmarkt sind ein wesentlicher Faktor für die positive Entwicklung von Klöckner & Co. Insbesondere der US-amerikanische Markt zeigt eine starke Nachfrage, die durch infrastrukturelle Investitionen und eine Erholung der Bauindustrie angetrieben wird. Diese Dynamik ermöglicht es dem Unternehmen, seine Margen zu verbessern und seine Marktstellung zu festigen.
Klöckner & Co verfolgt eine ehrgeizige Strategie, um bis 2030 ein deutlich profitableres Geschäftsmodell zu etablieren. Das Unternehmen plant, ein bereinigtes operatives Ergebnis im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich zu erreichen. Diese langfristige Vision zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu sichern.
Im ersten Quartal 2023 konnte Klöckner & Co trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 1,7 Milliarden Euro seine Verluste im Jahresvergleich von 32 Millionen Euro auf 28 Millionen Euro reduzieren. Diese Entwicklung unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, sich an volatile Marktbedingungen anzupassen und Effizienzsteigerungen zu realisieren.
Die Stahlindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter volatile Rohstoffpreise und geopolitische Unsicherheiten. Klöckner & Co setzt auf eine diversifizierte Marktstrategie, um diesen Herausforderungen zu begegnen und Chancen in aufstrebenden Märkten zu nutzen. Die Fokussierung auf digitale Transformation und nachhaltige Praktiken spielt dabei eine zentrale Rolle.
Experten sehen in der strategischen Ausrichtung von Klöckner & Co einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Die Investitionen in digitale Technologien und die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen könnten dem Unternehmen helfen, seine Position als führender Stahlhändler weiter auszubauen.
Die kommenden Jahre werden entscheidend für Klöckner & Co sein, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben, wird maßgeblich den Erfolg des Unternehmens bestimmen. Die aktuelle Prognose ist ein vielversprechender Indikator für die zukünftige Entwicklung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klöckner & Co profitiert von steigenden Stahlpreisen: Gewinnprognose angehoben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klöckner & Co profitiert von steigenden Stahlpreisen: Gewinnprognose angehoben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klöckner & Co profitiert von steigenden Stahlpreisen: Gewinnprognose angehoben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!