BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 hat mit einem beeindruckenden Start ins Jahr 2023 seine Gewinnprognose nach oben korrigiert. Das Unternehmen, das im MDAX gelistet ist, erwartet nun einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 150 und 180 Millionen Euro. Dies entspricht einem Anstieg von bis zu 65 Prozent im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen.

Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 hat nach einem unerwartet starken Jahresauftakt seine Gewinnprognose für 2023 angehoben. Das Unternehmen, das im MDAX notiert ist, peilt nun einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 150 und 180 Millionen Euro an. Dies stellt eine Erhöhung von bis zu 65 Prozent im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen dar, die zwischen 135 und 165 Millionen Euro lagen. Experten hatten bereits zuvor angedeutet, dass die ursprünglichen Prognosen zu konservativ seien.
Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete AUTO1 einen operativen Gewinn von 58 Millionen Euro, was einem Anstieg von 242 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist der höchste Wert in der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg um 34 Prozent auf 1,94 Milliarden Euro, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Diese Ergebnisse spiegeln die hohe Nachfrage nach den Produkten von AUTO1 in allen Geschäftsbereichen wider.
Christian Bertermann, Vorstandschef und Mitgründer von AUTO1, lobte die hervorragende Arbeit der Teams und die starke Nachfrage als Hauptfaktoren für den Erfolg. Er bestätigte zudem die Absatzprognose des Unternehmens. Die Aktie von AUTO1, die bereits gut performte, könnte durch diese Nachrichten weiteren Auftrieb erhalten.
Die positive Entwicklung von AUTO1 ist ein Zeichen für die wachsende Bedeutung des Online-Handels im Gebrauchtwagensektor. Der Markt für gebrauchte Fahrzeuge hat in den letzten Jahren einen signifikanten Wandel durchlaufen, wobei der Online-Vertrieb zunehmend an Bedeutung gewinnt. AUTO1 hat sich als einer der führenden Akteure in diesem Bereich etabliert und profitiert von der Digitalisierung des Handels.
Der Erfolg von AUTO1 könnte auch andere Unternehmen in der Branche dazu veranlassen, ihre Strategien zu überdenken und verstärkt auf digitale Vertriebskanäle zu setzen. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kundenservice zu verbessern und die Effizienz der Verkaufsprozesse zu steigern. Unternehmen, die diese Chancen nutzen, könnten sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Insgesamt zeigt der Erfolg von AUTO1, dass der Online-Gebrauchtwagenhandel ein vielversprechendes Geschäftsfeld ist, das weiterhin Wachstumspotenzial bietet. Die steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen und die zunehmende Akzeptanz von Online-Käufen bei den Verbrauchern sind treibende Kräfte hinter dieser Entwicklung. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche Rolle AUTO1 dabei spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AUTO1: Starker Jahresauftakt führt zu erhöhter Gewinnprognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AUTO1: Starker Jahresauftakt führt zu erhöhter Gewinnprognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AUTO1: Starker Jahresauftakt führt zu erhöhter Gewinnprognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!