MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entwicklung sind zwei Bitcoin-Wallets, die seit fast 11 Jahren inaktiv waren, wieder aktiv geworden. Diese Wallets, die ursprünglich mit dem berüchtigten Silk Road-Marktplatz in Verbindung standen, haben kürzlich eine beträchtliche Menge an Bitcoin bewegt.
Die jüngste Aktivierung von zwei lange inaktiven Bitcoin-Wallets hat in der Kryptowährungswelt für Aufsehen gesorgt. Diese Wallets, die mit dem berüchtigten Silk Road-Marktplatz in Verbindung stehen, haben nach fast 11 Jahren der Stille am 5. Mai 2025 insgesamt 3.421 BTC transferiert. Zum Zeitpunkt der Transaktion hatten diese Bitcoins einen Wert von über 322 Millionen US-Dollar.
Der erste der beiden Wallets bewegte 2.343 BTC bei Blockhöhe 895.421. Diese Mittel wurden in 31 Ausgänge aufgeteilt, wobei der Großteil an eine neue Pay-to-Witness-Public-Key-Hash (P2WPKH) Adresse weitergeleitet wurde. Der zweite Wallet, der ebenfalls im Juli 2013 erstellt wurde, transferierte 1.078 BTC bei Blockhöhe 895.433.
Die Transaktionen folgten einem ähnlichen Muster, indem die Gelder an eine unbekannte Zieladresse verschoben wurden. Sani, der Schöpfer von timechainindex.com, bestätigte, dass die Bitcoins aus Aktivitäten auf Silk Road stammen und 2012 abgehoben wurden.
Die Art der Transfers war sowohl umfangreich als auch stillschweigend, was Spekulationen über die Absicht hinter diesen Bewegungen auslöste. Besonders interessant ist dies aufgrund der historischen Ursprünge und der potenziellen regulatorischen Implikationen.
Die Reaktivierung dieser Wallets wirft Fragen über die zukünftigen Bewegungen dieser Bitcoins auf. Experten spekulieren, ob diese Transfers Teil eines größeren Plans sind oder ob sie lediglich eine Umstrukturierung der Vermögenswerte darstellen.
Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, solche Transaktionen transparent zu verfolgen, was jedoch nicht immer die Identität der beteiligten Parteien offenbart. Dies wirft weitere Fragen über die Sicherheit und Anonymität im Kryptowährungssektor auf.
Die regulatorischen Auswirkungen solcher Bewegungen könnten erheblich sein, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Herkunft dieser Bitcoins mit illegalen Aktivitäten in Verbindung steht. Die Behörden könnten versuchen, die Bewegungen dieser Gelder genauer zu überwachen, um mögliche illegale Aktivitäten zu verhindern.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie dynamisch und unvorhersehbar der Kryptowährungsmarkt sein kann. Für Investoren und Regulierungsbehörden bleibt es eine Herausforderung, mit den schnellen Entwicklungen Schritt zu halten und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität des Marktes zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis – AI-based pressure indication

KI-Manager (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lang inaktive Bitcoin-Wallets erwachen: Über 322 Millionen US-Dollar in BTC bewegt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lang inaktive Bitcoin-Wallets erwachen: Über 322 Millionen US-Dollar in BTC bewegt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lang inaktive Bitcoin-Wallets erwachen: Über 322 Millionen US-Dollar in BTC bewegt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!