OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Modernisierung der Notrufsysteme in Norwegen schreitet voran, da Frequentis den Auftrag erhalten hat, die bestehende Technologie durch eine fortschrittliche Kommunikationsplattform zu ersetzen.

Die norwegischen Notrufzentralen stehen vor einem bedeutenden Wandel, da Frequentis den Zuschlag für die Implementierung eines modernen Kommunikationssystems erhalten hat. Diese Initiative zielt darauf ab, die derzeitigen Technologien bis Ende 2026 durch die innovative “3020 LifeX” Plattform zu ersetzen. Diese Plattform verspricht eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Kanäle wie Anrufe, Funk, Video und digitale Medien und unterstützt die Feuerwehr bei der effizienten Bearbeitung von Notrufen und der Alarmierung.
Frequentis, ein führender Anbieter von Kommunikations- und Informationslösungen, hat sich verpflichtet, ein System zu liefern, das nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch die Flexibilität bietet, zukünftige Standards zu integrieren. Die “3020 LifeX” Plattform stellt eine umfassende Softwarelösung dar, die die Verwaltung und Wartung vereinfacht und einen zentralen Servicepunkt bietet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Notfallhilfe in Norwegen.
Robert Nitsch, Vice President Public Safety bei Frequentis, betont die Bedeutung dieser Fortschritte für die Notfallhilfe. Die Plattform ermöglicht eine reibungslose Koordination und Zusammenarbeit, die auf das nächste Generationen-Notfallnetzwerk des Landes abgestimmt ist. Diese strategische Implementierung unterstreicht die Bedeutung von Frequentis in der Region und das Engagement des Unternehmens, lokale Ressourcen in Oslo zu nutzen.
Trond Brenden, Geschäftsführer von NKS110 IKS, hebt die Effektivität und Robustheit des neuen Systems hervor und freut sich auf die zukünftige Partnerschaft. Oliver Ossege, Geschäftsführer von Frequentis Norway, betont die strategische Bedeutung des Projekts für Frequentis in der Region und unterstreicht das Engagement durch lokale Ressourcen in Oslo.
Die Einführung der “3020 LifeX” Plattform ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der digitalen Transformation der öffentlichen Sicherheit in Norwegen. Diese Plattform wird die Art und Weise, wie Notfälle gehandhabt werden, revolutionieren und die Effizienz und Reaktionsfähigkeit der Feuerwehr erheblich verbessern.
Mit der Implementierung dieser fortschrittlichen Lösung wird Norwegen in der Lage sein, seine Notfallkommunikationssysteme zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit und den Schutz seiner Bürger zu gewährleisten. Diese Entwicklung könnte als Modell für andere Länder dienen, die ihre Notfallinfrastrukturen modernisieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frequentis modernisiert Norwegens Notrufsysteme mit innovativer Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frequentis modernisiert Norwegens Notrufsysteme mit innovativer Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frequentis modernisiert Norwegens Notrufsysteme mit innovativer Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!