MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren ist eine beunruhigende Zunahme von Krebsfällen bei Menschen unter 50 Jahren in den USA zu beobachten. Eine neue Studie der National Cancer Institute beleuchtet die Arten von Krebs, die am häufigsten betroffen sind, und sucht nach möglichen Ursachen.
Die jüngste Studie der National Cancer Institute zeigt, dass die Krebsraten bei Menschen unter 50 Jahren in den USA steigen. Besonders betroffen sind Brust-, Darm-, Nieren- und Gebärmutterkrebs. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, da Krebs in dieser Altersgruppe traditionell als selten galt. Die Forscher analysierten Daten von über 2 Millionen Krebsdiagnosen zwischen 2010 und 2019 und stellten fest, dass 14 von 33 Krebsarten in mindestens einer jüngeren Altersgruppe zugenommen haben. Interessanterweise sind etwa 63 % der früh auftretenden Krebserkrankungen bei Frauen zu verzeichnen. Dies könnte auf tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaft oder Umwelt hinweisen, die weiterer Forschung bedürfen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Cancer Discovery veröffentlicht. Die Studie vergleicht die Krebsraten von 2019 mit den erwarteten Raten basierend auf den Zahlen von 2010. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Brustkrebs, mit etwa 4.800 zusätzlichen Fällen. Auch Darmkrebs verzeichnete 2.000 mehr Fälle als erwartet, gefolgt von 1.800 zusätzlichen Nierenkrebs- und 1.200 Gebärmutterkrebsfällen. Erfreulicherweise steigen die Sterberaten bei den meisten Krebsarten in dieser Altersgruppe nicht, obwohl bei Darm-, Gebärmutter- und Hodenkrebs eine Zunahme der Todesfälle zu verzeichnen ist. Die Ursachen für diese Entwicklung sind noch unklar und erfordern weitere Forschung. Die großen Datenbanken, die für die Studie verwendet wurden, enthalten keine Informationen zu Risikofaktoren oder dem Zugang zur Gesundheitsversorgung. Eine der führenden Hypothesen ist, dass die steigenden Fettleibigkeitsraten eine Rolle spielen könnten, da einige dieser Krebsarten mit Übergewicht in Verbindung gebracht werden. Auch Fortschritte in der Krebsfrüherkennung und Änderungen in den Screening-Richtlinien könnten zu den frühen Diagnosen beitragen. Für Brustkrebs könnte der Trend, dass Frauen ihr erstes Kind später bekommen, eine Erklärung sein, da Schwangerschaft und Stillen das Risiko senken. Nicht alle Krebsarten zeigen jedoch einen Anstieg. Bei über einem Dutzend Krebsarten, darunter Lungen- und Prostatakrebs, sinken die Raten bei Menschen unter 50 Jahren. Der Rückgang des Zigarettenkonsums in den letzten Jahrzehnten könnte den Rückgang von Lungenkrebs bei jüngeren Erwachsenen erklären. Der Rückgang bei Prostatakrebs könnte mit aktualisierten Richtlinien zusammenhängen, die von routinemäßigen PSA-Tests bei jüngeren Männern abraten, um Überbehandlung zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

AI-Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zunahme von Krebsfällen unter 50: Ursachen und Trends" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zunahme von Krebsfällen unter 50: Ursachen und Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zunahme von Krebsfällen unter 50: Ursachen und Trends« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!