LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat kürzlich ein umfassendes Sanktionspaket gegen die sogenannte russische Schattenflotte verabschiedet. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Druck auf den Kreml zu erhöhen und die militärischen Aktivitäten Russlands in der Ukraine zu unterbinden.

Die britische Regierung hat ein umfangreiches Sanktionspaket gegen die russische Schattenflotte verabschiedet, um den Druck auf den Kreml und seinen Präsidenten Wladimir Putin zu erhöhen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die militärischen Aktivitäten Russlands in der Ukraine zu unterbinden. Die Sanktionen umfassen bis zu 100 Öltanker, die als zentrale Elemente der Schattenflotte gelten, und deren Transportvolumen seit Anfang 2024 auf über 24 Milliarden Dollar geschätzt wird. Premierminister Keir Starmer wird diese bedeutenden Schritte auf einem Treffen der nordeuropäischen Joint Expeditionary Force (JEF) in Oslo offiziell machen.
Laut Regierungserklärung stellen die von dieser Flotte genutzten Schiffe nicht nur eine finanzielle Stütze für den Angriffskrieg des Kremls dar, sondern gefährden auch die nationale Infrastruktur in Europa. Die Einsatzweise der Schattenflotte, die oft undurchsichtige Eigentümerstrukturen aufweist und manchmal ohne Versicherung fährt, ist umstritten. Die Flotte dient beispielsweise dazu, westliche Preisobergrenzen für russisches Öl zu umgehen oder gestohlenes Getreide aus der Ukraine zu transportieren.
Im Januar hatten Berichte über mögliche Sabotageakte an Unterwasserinfrastrukturen in der Ostsee durch diese Flotte Alarm ausgelöst. Der Schutz dieser kritischen Systeme ist für Großbritannien von besonderer Bedeutung, da sie einen Großteil des internationalen Telekommunikationsverkehrs sowie entscheidende Energieversorgungen sichern.
Parallel bereiten die EU-Staaten ein weiteres Sanktionspaket vor, das ebenfalls die russische Schattenflotte ins Visier nimmt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Transport von russischem Öl und Ölprodukten noch stringenter zu kontrollieren und einzudämmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großbritannien verschärft Sanktionen gegen russische Schattenflotte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großbritannien verschärft Sanktionen gegen russische Schattenflotte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großbritannien verschärft Sanktionen gegen russische Schattenflotte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!