MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat in den letzten 24 Stunden mit mehreren bedeutenden Ankündigungen für Aufsehen gesorgt. Die Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC, eine Investition in die Pharma-Logistik und ein Lobbyist, der in Schwierigkeiten gerät, sind die zentralen Themen.
Ripple, bekannt als Gründer des XRP Ledgers, hat kürzlich eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen bekannt gegeben. Im Mittelpunkt steht die Beilegung des langwierigen Rechtsstreits mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Nachdem der CEO von Ripple bereits im März das Ende der Auseinandersetzung angekündigt hatte, wurden nun die endgültigen Bedingungen veröffentlicht. Die SEC hatte Ripple verklagt, da sie XRP als Wertpapier einstufte. Ein Gerichtsurteil aus dem letzten Jahr entschied, dass der Verkauf von XRP an institutionelle Investoren als nicht registrierte Wertpapierverkäufe zu betrachten sei, was zu einer Strafe von 125 Millionen US-Dollar führte. Im Rahmen der endgültigen Einigung wurde diese Strafe auf 50 Millionen US-Dollar reduziert.
Parallel dazu hat Ripple eine strategische Investition in das Pharmaunternehmen Wellgistics bekannt gegeben. Mit einer Kreditlinie von 50 Millionen US-Dollar soll die Nutzung von XRP im Bereich der pharmazeutischen Logistik gefördert werden. Wellgistics plant, XRP sowohl für seine Treasury als auch für Echtzeitzahlungen in US-amerikanischen Apotheken zu verwenden. Diese Entscheidung könnte die Akzeptanz von XRP im realen Wirtschaftsleben erhöhen, obwohl die Umstellung auf Kryptowährungen im Inlandsgeschäft eine Herausforderung darstellt.
Ein weiterer Aspekt der jüngsten Entwicklungen betrifft einen Lobbyisten, der in Schwierigkeiten geriet, nachdem er angeblich Präsident Trump dazu gedrängt hatte, XRP in einem Social-Media-Post als Teil einer staatlichen Krypto-Reserve zu erwähnen. Dies führte zu Unmut im Weißen Haus, da Trump nicht wusste, dass Ripple ein Kunde des Lobbyisten war. Die Reaktion war prompt, und es folgte eine Korrektur, die Bitcoin und Ether als Teil der Reserve bestätigte.
Die Investition in Wellgistics zeigt Ripples Engagement für die Förderung von XRP, insbesondere in einem Sektor, der bereits eine gewisse Affinität zu Blockchain-Technologien aufweist. Die Pharmaindustrie hat in den letzten Jahren zunehmend Blockchain-Lösungen zur Verbesserung der Transparenz und Effizienz in der Lieferkette integriert. Unternehmen wie IBM und Mediledger sind bereits in diesem Bereich aktiv.
Für Ripple könnte die Partnerschaft mit Wellgistics eine Möglichkeit sein, die Akzeptanz von XRP zu steigern, ohne direkt auf den Token selbst angewiesen zu sein. Sollte es gelingen, XRP in der pharmazeutischen Logistik zu etablieren, könnte dies als Vorbild für andere Branchen dienen. Die Entwicklungen der letzten Tage unterstreichen Ripples Strategie, sich trotz regulatorischer Herausforderungen weiter zu diversifizieren und zu wachsen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple beendet SEC-Streit und investiert in Pharma-Logistik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple beendet SEC-Streit und investiert in Pharma-Logistik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple beendet SEC-Streit und investiert in Pharma-Logistik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!