LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben einen bedeutenden Schritt in der Überwachung des cislunaren Raums gemacht. Die erfolgreiche Durchführung des Oracle-M Hot Fire Tests markiert einen Meilenstein in der Vorbereitung auf die Mission, die Überwachung und Verfolgung von Objekten zwischen Erde und Mond zu verbessern.
Die Vereinigten Staaten haben mit dem Oracle-M Hot Fire Test einen wichtigen Fortschritt in der cislunaren Raumüberwachung erzielt. Dieser Test, der vom 16. bis 21. März 2025 auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien stattfand, ist ein entscheidender Schritt zur Vorbereitung der Oracle-M-Mission, die darauf abzielt, Objekte im Raum zwischen Erde und Mond zu überwachen und zu verfolgen.
Oracle-M ist ein fortschrittlicher Satellit zur Situationsbewusstseinsförderung im cislunaren Raum. Er soll neuartige Verfolgungs- und Navigationsfähigkeiten demonstrieren, die für zukünftige Weltraumoperationen unerlässlich sind. Der Satellit wird Trajektorienschätzungen zur Überwachung von cislunaren Objekten vorführen, cloud-basierte Bodenoperationen nutzen, die die Zusammenarbeit von Regierung und Auftragnehmern integrieren, und erschwingliche kommerzielle Bodensysteme für Navigation und Kommunikation einsetzen. Die Mission wird auch die Sammlung und Verteilung kritischer Daten unterstützen, um das Situationsbewusstsein insgesamt zu verbessern.
Der Hot Fire Test bei AFRL Edwards bewertete das innovative Antriebssystem des Satelliten, das Hall-Effekt-Triebwerke verwendet, die mit Xenon-Gas betrieben werden, sowie Treibstoffmanagement- und Energieverarbeitungseinheiten. Während diese Triebwerke bereits einzeln getestet wurden, war dies die erste Bewertung des vollständigen Antriebsmoduls als vollständig integriertes System. Der Test, der durch die einzigartigen Fähigkeiten bei AFRL Edwards ermöglicht wurde, diente als bedeutende Risikominderung und bestätigte, dass das Antriebssystem in der rauen Umgebung des Weltraums wie erwartet funktionieren kann.
Mit dem erfolgreichen Test hat Oracle-M eine wichtige technische Hürde überwunden und die Einsatzbereitschaft seines Antriebssystems für den Weltraumeinsatz bestätigt. Nach dem Start als sekundäre Nutzlast auf einem National Security Space Launch wird Oracle-M eine beispiellose Fähigkeit zur Situationsbewusstseinsförderung für die USA bieten, die eine kontinuierliche Verfolgung und Überwachung von Objekten jenseits der geosynchronen Umlaufbahn ermöglicht. Dies stellt einen kritischen Fortschritt in den Bemühungen der USA dar, das Situationsbewusstsein in den cislunaren Bereich auszudehnen und wertvolle Daten und Betriebserfahrungen für zukünftige Tiefenraummissionen zu sammeln.
Mit der Validierung des Antriebssystems wird Oracle-M mit den Vorbereitungen für den Start fortfahren. Zu den bevorstehenden Meilensteinen gehören abschließende Tests der Bodensysteme im April 2025, die Integration in die National Security Space Launch (NSSL)-Mission, Startbereitschaftsüberprüfungen und Missionsproben. Jeder Schritt bringt Oracle-M dem Start näher und stärkt die Führungsrolle der USA in der Tiefenraumoperation und der nationalen Sicherheit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oracle-M: Fortschritt in der Cislunar-Überwachungstechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oracle-M: Fortschritt in der Cislunar-Überwachungstechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oracle-M: Fortschritt in der Cislunar-Überwachungstechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!