KALIFORNIEN / NEVADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Listerien-Ausbruch hat in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada zu mindestens zehn Krankenhausaufenthalten geführt. Die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (FDA) sowie die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) untersuchen den Vorfall, der mit Fertigprodukten von Fresh & Ready Foods LLC in Verbindung gebracht wird.
Der jüngste Listerien-Ausbruch in den USA hat die Aufmerksamkeit der Gesundheitsbehörden auf sich gezogen, nachdem mindestens zehn Menschen in Kalifornien und Nevada ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die betroffenen Produkte stammen von Fresh & Ready Foods LLC, einem Unternehmen mit Sitz in San Fernando, Kalifornien. Die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde (FDA) sowie die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC) haben die Untersuchung des Ausbruchs aufgenommen.
Fresh & Ready Foods hat freiwillig mehr als 80 Produkte zurückgerufen, die von Snackboxen über Sandwiches bis hin zu Pastagerichten reichen. Diese Produkte wurden in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Hotels, Büros, Tankstellen, Flughäfen und Fluggesellschaften in den Bundesstaaten Arizona, Kalifornien, Nevada und Washington vertrieben. Die betroffenen Produkte tragen Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 22. April und dem 19. Mai und sind unter den Marken Fresh & Ready Foods, City Point Market Fresh Food to Go und Fresh Take Crave Away bekannt.
Die FDA und die CDC hatten bereits 2024 mit der Untersuchung eines ähnlichen Clusters begonnen, konnten jedoch damals keine eindeutige Quelle für den Ausbruch identifizieren. Die Ermittlungen wurden im April 2025 wieder aufgenommen, nachdem FDA-Ermittler bei einer routinemäßigen Inspektion von Fresh & Ready Foods Listerien in Umweltproben gefunden hatten. Mithilfe von Ganzgenomsequenzierung konnten die Behörden den Listerienstamm bei Fresh & Ready Foods mit dem Ausbruch in Verbindung bringen.
Fresh & Ready Foods hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten, darunter die Entfernung von Geräten, die möglicherweise mit den Bakterien kontaminiert waren. Von den zehn bekannten Erkrankungen ereigneten sich acht in Kalifornien und zwei in Nevada. Die Symptome einer Listeriose, einer Infektion mit Listerien, treten typischerweise innerhalb von zwei Wochen nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel auf, können jedoch auch bis zu zehn Wochen später beginnen.
Die FDA rät Einzelhändlern und Verbrauchern, die betroffenen Produkte gekauft oder erhalten haben, alle Bereiche zu reinigen und zu desinfizieren, die möglicherweise mit den Produkten in Berührung gekommen sind, da sich Listerien leicht auf andere Lebensmittel und Oberflächen ausbreiten können. Besonders gefährdete Gruppen, darunter schwangere Frauen und Neugeborene, Menschen ab 65 Jahren und Personen mit geschwächtem Immunsystem, sollten bei Auftreten von Symptomen wie Fieber, Übelkeit, Muskelschmerzen, Erbrechen oder Durchfall einen Arzt aufsuchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Listerien-Ausbruch in Kalifornien und Nevada: Rückruf von Fertigprodukten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Listerien-Ausbruch in Kalifornien und Nevada: Rückruf von Fertigprodukten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Listerien-Ausbruch in Kalifornien und Nevada: Rückruf von Fertigprodukten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!