MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Videospiele steht vor einem neuen Kapitel, denn DOOM: The Dark Ages wird am 15. Mai 2025 veröffentlicht. Dieses Spiel verspricht, die Grenzen des klassischen Shooter-Genres zu erweitern, indem es die Spieler in eine düstere Mittelalterwelt voller Dämonen und Monster entführt.
DOOM: The Dark Ages, der neueste Teil der legendären Shooter-Reihe, wird am 15. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC veröffentlicht. Diese Fortsetzung verspricht, die Spieler in eine packende Mittelalterwelt zu entführen, die mit ihrer düsteren Atmosphäre und den bedrohlichen Kreaturen die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Trotz der Übernahme von Bethesda durch Microsoft wird das Spiel im Rahmen einer Multiplattform-Strategie auch für die PlayStation 5 verfügbar sein.
Besonders spannend ist die Tatsache, dass DOOM: The Dark Ages direkt zum Start im Game Pass enthalten sein wird. Dies ermöglicht es Abonnenten, ohne zusätzliche Kosten in das Abenteuer einzutauchen. Für diejenigen, die nicht warten können, bietet die Premium Edition für 110 Euro einen Frühzugang ab dem 13. Mai. Auch Game Pass Ultimate-Abonnenten können für 35 Euro ein Premium-Upgrade-Paket erwerben, das zusätzliche Vorteile bietet.
Technisch gesehen setzt DOOM: The Dark Ages neue Maßstäbe. Mit einer Dateigröße von mindestens 100 GB ist das Spiel äußerst umfangreich, was möglicherweise eine Speicherplatzbereinigung auf der Festplatte erfordert. Der Preload begann ursprünglich am 11. Mai, jedoch gab es Verzögerungen auf Steam, die mittlerweile behoben sind.
Die Systemanforderungen sind nicht zu unterschätzen: Mindestens ein AMD Zen 2 oder Intel 10th Generation Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads wird benötigt, ebenso wie eine NVIDIA oder AMD Raytracing-fähige GPU mit 8 GB dediziertem VRAM. Für ein optimales Spielerlebnis werden 32 GB RAM und eine leistungsfähigere GPU empfohlen.
Mit insgesamt 22 Leveln, die jeweils etwa eine Stunde Spielzeit bieten, verspricht das Spiel eine umfangreiche Spielerfahrung. Die Level sind deutlich weitläufiger als in den Vorgängern, was den Spielern mehr Freiheit und Möglichkeiten zur Erkundung bietet. Laut Game Director Hugo Martin können Spieler je nach Spielstil mit bis zu 40 Stunden Spielzeit rechnen.
Die Veröffentlichung von DOOM: The Dark Ages markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Serie. Die Integration von Raytracing-Technologie und die Erweiterung der Spielwelt zeigen, wie sich das Franchise weiterentwickelt hat, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Innovationen könnten auch andere Entwickler dazu inspirieren, ähnliche Technologien in ihre Spiele zu integrieren.
Insgesamt bietet DOOM: The Dark Ages eine spannende Mischung aus traditionellem Shooter-Gameplay und moderner Technologie. Die Kombination aus einer packenden Story, beeindruckender Grafik und innovativer Technik macht es zu einem Muss für Fans der Serie und für alle, die auf der Suche nach einem intensiven Spielerlebnis sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DOOM: The Dark Ages bringt düstere Mittelalter-Action auf moderne Plattformen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DOOM: The Dark Ages bringt düstere Mittelalter-Action auf moderne Plattformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DOOM: The Dark Ages bringt düstere Mittelalter-Action auf moderne Plattformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!