MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat kürzlich den GeForce Game Ready Treiber 576.40 veröffentlicht, der nicht nur die Unterstützung für das neue Spiel DOOM: The Dark Ages bietet, sondern auch erhebliche Verbesserungen für die DLSS 4-Technologie mit sich bringt. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, das Spielerlebnis auf den neuesten Grafikkarten der RTX 40- und RTX 50-Serie zu optimieren.
NVIDIA hat mit der Veröffentlichung des GeForce Game Ready Treibers 576.40 einen weiteren Schritt in Richtung verbesserter Spielerlebnisse gemacht. Dieser Treiber unterstützt nicht nur das mit Spannung erwartete Spiel DOOM: The Dark Ages, sondern erweitert auch die DLSS 4-Unterstützung auf 15 weitere Titel. Diese Erweiterung ermöglicht es einer Vielzahl von Spielen, von den Vorteilen des KI-gestützten Upscalings und der Leistungssteigerung zu profitieren.
Die Liste der neuen DLSS 4-kompatiblen Spiele umfasst unter anderem Microsoft Flight Simulator 2024, Warframe und Das Talos-Prinzip: Reawakened. Diese Titel profitieren von der verbesserten Bildtreue und der flüssigeren Darstellung, die insbesondere für die neuesten NVIDIA-Grafikprozessoren optimiert wurden. Die Integration von DLSS 4 in diese Spiele zeigt NVIDIAs Engagement, die Grenzen der Grafiktechnologie kontinuierlich zu erweitern.
Zusätzlich zu den DLSS 4-Verbesserungen führt der Treiber auch NVIDIA Optimal Settings über GeForce Experience für Spiele wie Assassin’s Creed Shadows und The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ein. Diese Voreinstellungen sind darauf ausgelegt, eine ausgewogene Leistung und optimale Grafikdarstellung zu gewährleisten, was den Spielern ein noch intensiveres Erlebnis bietet.
Der Treiber 576.40 behebt zudem mehrere GPU-spezifische Probleme, die in der Vergangenheit für Frustration gesorgt haben. Dazu gehören die Stabilitätsprobleme bei Monster Hunter Wilds und das Flackern der Schatten im Dead Space Remake auf RTX 50-GPUs. Diese Korrekturen zeigen NVIDIAs Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung.
Trotz dieser Fortschritte gibt es noch einige bekannte Probleme, die weiterhin untersucht werden. Dazu gehören Grafikfehler in Ghost of Tsushima: Director’s Cut und Abstürze in Cyberpunk 2077 bei der Nutzung des Fotomodus mit Pfadverfolgung. NVIDIA arbeitet daran, auch diese Herausforderungen zu bewältigen, um den Spielern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten.
Der neue Treiber ist ab sofort über GeForce Experience oder als direkter Download von der offiziellen NVIDIA-Website erhältlich. Diese Veröffentlichung unterstreicht NVIDIAs Bestreben, die Gaming-Community mit den neuesten technologischen Fortschritten zu versorgen und die Leistung ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA veröffentlicht neuen Treiber mit DLSS 4-Unterstützung für 15 Spiele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA veröffentlicht neuen Treiber mit DLSS 4-Unterstützung für 15 Spiele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA veröffentlicht neuen Treiber mit DLSS 4-Unterstützung für 15 Spiele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!