MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt reagiert auf die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China mit einem Rückgang der Preise. Nachdem die beiden Länder ein vorübergehendes Abkommen zur Aussetzung der Zölle getroffen haben, zeigt sich der Kryptomarkt volatil.
Die jüngste Ankündigung eines vorübergehenden Handelsabkommens zwischen den USA und China hat den Bitcoin-Markt in Aufruhr versetzt. Während die Aktienmärkte in den USA mit einem deutlichen Anstieg reagierten, fiel der Bitcoin-Preis nach einem anfänglichen Höhenflug. Diese Entwicklung folgt dem bekannten Börsenmotto ‘Buy the rumor, sell the news’, das oft bei solchen Ankündigungen beobachtet wird.
Bitcoin hatte in den Tagen nach dem sogenannten ‘Liberation Day’ von Präsident Trump, an dem neue Zölle angekündigt wurden, einen starken Anstieg erlebt. Der Preis kletterte von einem Tiefpunkt unter 75.000 US-Dollar auf über 100.000 US-Dollar. Die Einigung zwischen den USA und China, die eine 90-tägige Aussetzung der Zölle vorsieht, führte jedoch zu einer Korrektur, wobei der Bitcoin-Preis auf etwa 101.300 US-Dollar fiel.
Im Gegensatz dazu verzeichneten die US-amerikanischen Aktienmärkte einen deutlichen Anstieg, wobei der Nasdaq um 3,9 % und der S&P 500 um 3,1 % zulegten. Experten vermuten, dass der Bitcoin-Markt aufgrund seiner vorherigen Überperformance nun eine Korrektur erfährt. Aurelie Barthere, eine führende Analystin bei Nansen, erklärte, dass Bitcoin aufgrund seiner Unabhängigkeit von zollbedingten Risiken bisher besser abgeschnitten habe als andere Anlageklassen.
Kirill Kretov, ein Experte für Handelsautomatisierung bei CoinPanel, betonte, dass die 90-tägige Aussetzung der Zölle ein positives Signal für risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen darstelle. Dennoch warnte er, dass ohne eine langfristige Lösung die Volatilität zurückkehren könnte, sobald das Abkommen ausläuft. Die vorübergehende Entspannung könnte jedoch die Inflation dämpfen und die globale Liquidität verbessern, was für Bitcoin und andere Kryptowährungen positiv wäre.
Die aktuelle Situation zeigt, wie stark der Bitcoin-Markt auf geopolitische Entwicklungen reagiert. Während kurzfristige Abkommen und Ankündigungen zu Preisschwankungen führen können, bleibt die langfristige Perspektive von Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten ein zentrales Thema für Investoren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Märkte eine nachhaltige Erholung erleben oder ob weitere Turbulenzen bevorstehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis sinkt nach Handelsabkommen zwischen USA und China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis sinkt nach Handelsabkommen zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis sinkt nach Handelsabkommen zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!