TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat mit dem Xperia 1 VII ein neues Smartphone vorgestellt, das sich durch technische Raffinessen und ein elegantes Design auszeichnet.
Das neue Sony Xperia 1 VII setzt auf bewährte Stärken und bringt gleichzeitig spannende Neuerungen mit sich. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des Snapdragon 8 Elite Chips, der für eine gesteigerte Leistung sorgt und das Smartphone in die Liga der High-End-Geräte katapultiert. Die Integration eines größeren Sensors in die Ultraweitwinkelkamera verspricht zudem eine verbesserte Bildqualität, die sowohl Hobbyfotografen als auch Profis begeistern dürfte.
Optisch bleibt Sony seiner Linie treu, bietet jedoch mit den neuen Farben Moss Green und Orchid Purple frische Akzente. Diese Farbvarianten verleihen dem Gerät eine individuelle Note und heben es von seinen Vorgängern ab. Die 6,5-Zoll-OLED-Anzeige mit einer Auflösung von 1080×2340 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für gestochen scharfe Bilder und flüssige Animationen. Dank der Bravia-Technologie ist das Display nun 20 % heller, was besonders bei direkter Sonneneinstrahlung von Vorteil ist.
Ein weiteres Highlight ist die Kameraausstattung des Xperia 1 VII. Neben der verbesserten Ultraweitwinkelkamera mit einem 1/1,56-Zoll-Exmor-RS-Sensor und einer f/2.0-Blende bietet das Gerät eine Hauptkamera mit einem 24mm f/1.9 Objektiv und einen Telezoom mit variabler Brennweite von 85mm bis 170mm. Die KI-gestützten Funktionen wie Echtzeit-Augen-Autofokus und AI-unterstützte Belichtungseinstellungen optimieren die Fotoergebnisse zusätzlich.
In puncto Audioqualität setzt Sony auf bewährte Technik und hat den 3,5-mm-Klinkenanschluss beibehalten. Der Einsatz von hochwertigem Goldlot minimiert Übertragungsverluste und sorgt für ein unverfälschtes Klangerlebnis. Die Stereo-Lautsprecher an der Front wurden in Zusammenarbeit mit Sony Music Entertainment optimiert und bieten nun einen satteren Bass.
Das Xperia 1 VII ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch robust. Es ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt und verfügt über Gorilla Glass Victus 2 auf der Vorderseite. Mit einem 5.000mAh Akku und 30W Schnellladefunktion verspricht Sony eine lange Laufzeit und eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren, ohne signifikanten Kapazitätsverlust.
Mit Android 15 als Betriebssystem und der Zusicherung von mindestens vier großen Updates sowie sechs Jahren Sicherheitsupdates zeigt Sony, dass es langfristig denkt. Das Xperia 1 VII wird ab Juni in den Farben Slate Black, Moss Green und Orchid Purple erhältlich sein und kostet 1.499 Euro.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony Xperia 1 VII: Fortschrittliche Kamera und Snapdragon 8 Elite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony Xperia 1 VII: Fortschrittliche Kamera und Snapdragon 8 Elite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony Xperia 1 VII: Fortschrittliche Kamera und Snapdragon 8 Elite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!