FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Lufthansa hat kürzlich eine bedeutende Änderung ihres bekannten Bonusprogramms ‘Miles & More’ angekündigt, die sowohl für Vielflieger als auch für Gelegenheitsreisende von Interesse ist.

Die Lufthansa hat ihr Bonusprogramm ‘Miles & More’ einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, die ab dem 3. Juni in Kraft tritt. Diese Änderungen betreffen Millionen von Teilnehmern weltweit und haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Nutzung der gesammelten Meilen. Während einige Kunden die neuen Bedingungen als unattraktiv empfinden könnten, verspricht die Fluggesellschaft auch neue Vorteile und Sonderangebote, die ab Juni verfügbar sein werden.
Die Anpassungen im ‘Miles & More’-Programm zielen darauf ab, die Attraktivität für neue Kunden zu steigern, indem sie spezielle Angebote und Sweetspots einführen. Branchenexperten wie Alexander Koenig von First Class & More haben bereits einige dieser neuen Möglichkeiten identifiziert, die für Vielflieger von Interesse sein könnten. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass es in bestimmten Fällen vorteilhaft sein könnte, mit dem Einlösen der Meilen bis nach dem 3. Juni zu warten.
Die Änderungen im Bonusprogramm spiegeln einen Trend wider, den viele Fluggesellschaften verfolgen: die Anpassung ihrer Kundenbindungsprogramme an die sich wandelnden Bedürfnisse und Erwartungen der Reisenden. Diese Entwicklung ist nicht nur eine Reaktion auf den Wettbewerb innerhalb der Branche, sondern auch auf die zunehmende Bedeutung von personalisierten Angeboten und Erlebnissen im Reisebereich.
Technisch gesehen bedeutet die Umstellung, dass das Einlösen von Meilen in vielen Fällen teurer wird. Dies könnte insbesondere Vielflieger betreffen, die ihre Meilen für Upgrades oder Freiflüge nutzen möchten. Dennoch bietet Lufthansa auch neue Möglichkeiten, die Meilen effizienter einzusetzen, was für einige Kunden von Vorteil sein könnte.
Der Markt für Vielfliegerprogramme ist hart umkämpft, und Fluggesellschaften wie Lufthansa müssen ständig innovativ bleiben, um ihre Kunden zu binden. Die Einführung neuer Angebote und die Anpassung bestehender Programme sind Teil dieser Strategie. Experten erwarten, dass andere Fluggesellschaften ähnliche Schritte unternehmen werden, um ihre Programme attraktiver zu gestalten.
In Zukunft könnte die Digitalisierung eine noch größere Rolle bei der Gestaltung von Bonusprogrammen spielen. Technologien wie Künstliche Intelligenz könnten genutzt werden, um personalisierte Angebote zu erstellen, die auf den individuellen Reisegewohnheiten der Kunden basieren. Dies könnte nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch die Effizienz der Programme steigern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Änderungen im ‘Miles & More’-Programm sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Teilnehmer mit sich bringen. Während einige Kunden möglicherweise enttäuscht sind, bieten die neuen Angebote und die Möglichkeit, Meilen strategisch einzusetzen, auch Potenzial für positive Erlebnisse. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen langfristig auf die Kundenbindung und die Wettbewerbsfähigkeit von Lufthansa auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa überarbeitet ‘Miles & More’: Was Vielflieger wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa überarbeitet ‘Miles & More’: Was Vielflieger wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa überarbeitet ‘Miles & More’: Was Vielflieger wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!