MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Nasdaq 100 zeigt sich in einem dynamischen Umfeld, in dem kurzfristige Gewinne und Verluste eng beieinander liegen. Trotz der jüngsten Volatilität bleibt der Index über wichtigen technischen Marken stabil.
Der Nasdaq 100, ein bedeutender Index der US-amerikanischen Technologiewerte, hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt. Am Morgen des 13. Mai 2025 startete der Index bei 20.552 Punkten und konnte sich im Laufe des Vormittags dynamisch erholen. Diese Aufwärtsbewegung erreichte ihren Höhepunkt bei 20.991 Punkten, bevor der Index im offiziellen Handel wieder nachgab und einen Großteil der Gewinne einbüßte.
Die technische Analyse zeigt, dass der Nasdaq über der wichtigen Marke der SMA20 notierte, die aktuell bei 20.878 Punkten liegt. Diese Durchschnittslinie fungiert als entscheidender Indikator für die kurzfristige Marktrichtung. Ein Stundenschluss über dieser Linie könnte den Weg für weitere Aufwärtsbewegungen ebnen, wobei Ziele bei 21.190 bis 21.415 Punkten ins Auge gefasst werden.
Im 4-Stunden-Chart konnte sich der Nasdaq von der SMA50 erholen, die bei 20.167 Punkten liegt, und über die SMA200 steigen, die bei 19.218 Punkten verläuft. Diese Bewegung zeigt die Stärke des Index, sich über langfristigen Unterstützungen zu halten, was auf eine anhaltende bullische Tendenz hindeutet.
Für den heutigen Handelstag notiert der Nasdaq bei 20.860 Punkten, was einem Anstieg von 308 Punkten im Vergleich zum Vortag entspricht. Die kurzfristige Prognose bleibt bullisch, solange der Index über der SMA20 bleibt. Sollte der Index jedoch unter diese Marke fallen, könnte dies eine bärische Entwicklung einleiten, die den Index in Richtung der SMA50 bei 20.559 Punkten drückt.
Die Marktteilnehmer sollten die technischen Marken genau beobachten, da sie entscheidende Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des Index geben. Ein stabiler Schlusskurs über der SMA20 könnte das Vertrauen der Anleger stärken und weitere Käufe anregen. Umgekehrt könnte ein Unterschreiten dieser Marke zu einer verstärkten Verkaufsdynamik führen.
Insgesamt bleibt der Nasdaq 100 in einem Umfeld von Unsicherheit und kurzfristigen Schwankungen stabil. Die langfristigen Aussichten sind positiv, solange die technischen Unterstützungen halten und die Marktbedingungen günstig bleiben. Anleger sollten jedoch wachsam bleiben und die Entwicklungen genau verfolgen, um auf mögliche Veränderungen schnell reagieren zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nasdaq 100: Stabilität trotz kurzfristiger Schwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nasdaq 100: Stabilität trotz kurzfristiger Schwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nasdaq 100: Stabilität trotz kurzfristiger Schwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!