MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration der Cardano-Blockchain in den Brave-Browser markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Web3-Technologien. Durch die Zusammenarbeit mit der Cardano-Entwicklungsfirma Input Output wird Nutzern des Browsers ein direkter Zugang zur Cardano-Blockchain ermöglicht, was sowohl die Sicherheit als auch die Benutzererfahrung verbessert.
Die Integration der Cardano-Blockchain in den Brave-Browser stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Web3-Technologien dar. Diese Zusammenarbeit zwischen Brave und der Cardano-Entwicklungsfirma Input Output ermöglicht es Nutzern, direkt auf die Cardano-Blockchain zuzugreifen, ohne die Benutzeroberfläche des Browsers verlassen zu müssen. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Benutzererfahrung erheblich.
Brendan Eich, Mitbegründer und CEO von Brave, betont, dass die Integration von Cardano in die Brave Wallet die Multi-Chain-Zugänglichkeit erweitert und gleichzeitig die Sicherheit und die Teilnahme an der Governance verbessert. Brave verfolgt das Ziel, den Nutzern maximale Wahlfreiheit zu bieten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit dezentralen Ökosystemen zu interagieren.
Bereits zuvor unterstützte der Brave-Browser die Ethereum- und Solana-Blockchains. Die aktuelle Ankündigung hebt hervor, dass auch das Midnight-Ökosystem von der Unterstützung profitieren wird. Midnight ist eine datenschutzorientierte Cardano-Sidechain, die von Shielded Technologies entwickelt wurde, einem Spin-off von Input Output, das sich auf vertrauliche Smart Contracts und Datenschutz konzentriert.
Charles Hoskinson, CEO von Input Output, hat kürzlich angedeutet, dass das Netzwerk auch kostenlose Transaktionen für NFT-Ticketinhaber ermöglichen könnte. Nutzer würden bei der Anmeldung NFTs erhalten, die ihnen das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Transaktionen pro Tag geben. Dies könnte Anwendungsfälle ermöglichen, die dem Web2-Modell ähneln, bei dem kostenlose Konten und Apps genutzt werden können, ohne dass ein Token erforderlich ist.
Die Ankündigung deutet auf weitere zukünftige Entwicklungen hin, die aus der neu geschlossenen Partnerschaft zwischen Brave und Input Output hervorgehen könnten. Eran Barak, CEO von Midnight, erklärte, dass Transparenz, einer der größten Vorteile der Blockchain, auch die weit verbreitete Akzeptanz und Anwendungen in Bereichen wie Wirtschaft und Medizin behindert. Die Entwicklung von Midnight folgt auf die Ankündigung eines Software-Toolkits durch das Cardano-Ökosystem, das Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte Sidechains zu implementieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brave integriert Cardano-Blockchain: Neue Möglichkeiten für Web3-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brave integriert Cardano-Blockchain: Neue Möglichkeiten für Web3-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brave integriert Cardano-Blockchain: Neue Möglichkeiten für Web3-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!