RIAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben einem umfangreichen Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien zugestimmt, das ein Volumen von fast 142 Milliarden US-Dollar umfasst. Diese Ankündigung erfolgte zu Beginn von Präsident Donald Trumps Reise in den Nahen Osten, die in Riad begann.

Die Vereinigten Staaten haben einem umfangreichen Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien zugestimmt, das ein Volumen von fast 142 Milliarden US-Dollar umfasst. Diese Ankündigung erfolgte zu Beginn von Präsident Donald Trumps Reise in den Nahen Osten, die in Riad begann. Die Trump-Administration beschreibt das Paket als die größte Verteidigungskooperation in der Geschichte, das Vereinbarungen mit mehr als einem Dutzend amerikanischer Rüstungsunternehmen in Bereichen wie Luft- und Raketenabwehr umfasst.

Experten wie Elizabeth Dent sehen in den potenziellen Geschäften einen bedeutenden Beitrag zu den saudischen Plänen, ihre Wirtschaft im Rahmen der Saudi Vision 2030-Initiative von der Abhängigkeit vom Öl zu diversifizieren. Während seines Aufenthalts in Saudi-Arabien wird Trump voraussichtlich an einem Gipfeltreffen des Golfkooperationsrates teilnehmen, bei dem diplomatische Themen wie das Ende des Israel-Hamas-Konflikts in Gaza und mögliche Nuklearverhandlungen mit dem Iran erörtert werden.

Ein entscheidender Punkt in diesen Diskussionen ist Trumps Entscheidung, Israel bei dieser hochkarätigen Reise nicht zu besuchen. Elliott Abram, ein Senior Fellow beim Council for Foreign Relations, betont, dass Israel in diesem Bild fehlt. Obwohl Trump in seiner ersten Amtszeit eine enge Beziehung zu Israel pflegte, führt sein transaktionaler Ansatz nun zu Verhandlungen mit dem Iran, den Huthis und den Golfstaaten, ohne auf israelische Bedenken einzugehen.

Später in der Woche wird Trump Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen, um über weitere diplomatische und Investitionsabkommen zu sprechen. Diese Woche kündigte der Präsident an, ein Luxusflugzeug als Geschenk von Katar anzunehmen, was bei Gesetzgebern beider Parteien wegen rechtlicher und verfassungsrechtlicher Bedenken auf Widerstand gestoßen ist.

Trumps erste Auslandsreise in seiner vorherigen Amtszeit führte ihn in den Nahen Osten. Er plante, seine zweite Amtszeit auf dieselbe Weise zu beginnen, reiste jedoch letzten Monat nach Rom, um an der Beerdigung von Papst Franziskus teilzunehmen. Im Mai 2017 nahm Trump am Arabisch-Islamisch-Amerikanischen Gipfel in Riad teil, bei dem regionale Führer zusammenkamen, um über Sicherheits- und Terrorismusfragen zu diskutieren. Genau wie bei seiner aktuellen Reise kündigte Trump damals neue Investitionen zwischen den USA und Saudi-Arabien an.

Die heute gefeierten Abkommen sind historisch und transformativ für beide Länder und repräsentieren eine neue goldene Ära der Partnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien, so das Weiße Haus in einer Erklärung. Eine Partnerschaft zwischen dem saudi-arabischen Innenministerium und dem FBI ist ebenfalls Teil der Vereinbarungen.

Am Dienstag nahm Trump an einem VIP-Mittagessen im prächtigen saudischen Königshof teil, zusammen mit anderen hochrangigen Gästen wie Elon Musk, dem CEO von Tesla, der das Ministerium für Regierungseffizienz (DOGE) leitet, und Sam Altman, dem CEO von OpenAI. Die Anwesenheit von Musk, der zuvor angekündigt hatte, die Zeit, die er für DOGE aufwendet, ab Mai erheblich zu reduzieren, deutet darauf hin, dass er weiterhin eine prominente Rolle in der Trump-Administration spielt.

Weitere wichtige US-Wirtschaftsfiguren wie der CEO der Blackstone Group, Stephen Schwarzman, und der CEO von BlackRock, Larry Fink, waren ebenfalls anwesend. Trump wird voraussichtlich später am Dienstag an einem Abendessen mit dem de facto Herrscher Saudi-Arabiens, Kronprinz Mohammed bin Salman, teilnehmen. Elizabeth Dent, eine Senior Fellow am Washington Institute for Near East Policy, sagte gegenüber TIME, dass die Möglichkeit besteht, dass die Weltführer ein ziviles Nuklearabkommen zwischen den USA und Saudi-Arabien ankündigen könnten, das lange mit der Möglichkeit einer Normalisierung zwischen Saudi-Arabien und Israel verbunden war, aber kürzlich entkoppelt wurde.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an
Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Naher Osten Rüstungsdeal Saudi Arabien Trump Us-saudi Beziehungen Verteidigung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump kündigt milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    459 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs