AMITYVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsbehörden von Suffolk County sind alarmiert: Bereits der sechste Fall eines tollwütigen Waschbären wurde in diesem Jahr in der Region Amityville gemeldet.

In der Region Amityville wurde in diesem Jahr bereits der sechste tollwütige Waschbär entdeckt, wie die Gesundheitsbehörden von Suffolk County berichten. Der jüngste Fall wurde am 10. Mai festgestellt, als ein kranker Waschbär positiv auf Tollwut getestet wurde. Der erste Fall in diesem Jahr wurde bereits am 28. Januar gemeldet. Interessanterweise hatte Suffolk County vor 2025 seit 2009 keinen Fall von tollwütigen Waschbären mehr verzeichnet. Diese Entwicklung hat bei den lokalen Behörden Besorgnis ausgelöst, da es in der jüngsten Vergangenheit zu Kontakten zwischen Menschen oder Haustieren und den infizierten Tieren gekommen ist. Die Behörden raten zur Vorsicht und empfehlen, Haustiere regelmäßig impfen zu lassen und den Kontakt mit wilden Tieren zu vermeiden. Die Zunahme der Tollwutfälle könnte auf veränderte Umweltbedingungen oder eine erhöhte Population von Waschbären in der Region zurückzuführen sein. Experten diskutieren derzeit mögliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung, darunter verstärkte Überwachungsmaßnahmen und Aufklärungskampagnen für die Bevölkerung. Die Gesundheitsbehörden arbeiten eng mit Tierärzten und Wildtierexperten zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Bevölkerung wird aufgefordert, verdächtige Tiere zu melden und sich bei Kontakt mit einem möglicherweise infizierten Tier sofort medizinisch beraten zu lassen. Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, die Gesundheit von Wildtieren zu überwachen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Die Behörden planen, in den kommenden Monaten verstärkt auf die Problematik aufmerksam zu machen und die Bevölkerung über die Risiken und Schutzmaßnahmen zu informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rabies-Fälle bei Waschbären in Amityville: Gesundheitsbehörden alarmiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rabies-Fälle bei Waschbären in Amityville: Gesundheitsbehörden alarmiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rabies-Fälle bei Waschbären in Amityville: Gesundheitsbehörden alarmiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!