MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine Reihe von Verbesserungen für seinen Play Store angekündigt, die darauf abzielen, Android-App-Entwicklern bessere Vermarktungsmöglichkeiten zu bieten und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Google hat kürzlich eine Reihe von Updates für seinen Play Store vorgestellt, die darauf abzielen, Android-App-Entwicklern neue Möglichkeiten zur Vermarktung ihrer Software zu bieten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören verbesserte Werkzeuge zur Verwaltung von Abonnement-Apps, neue Themen-Seiten, die es Nutzern ermöglichen, bestimmte Themen im Play Store zu erkunden, sowie eine Funktion, die es ermöglicht, Audioinhalte aus den Apps der Entwickler zu testen. Diese Änderungen wurden im Rahmen der Google I/O Entwicklerkonferenz vorgestellt und unterstreichen die Bedeutung des Play Stores für Googles Geschäft.
In einem Markt, in dem Entwickler zunehmend mehr Freiheit bei der Preisgestaltung und dem Verkauf ihrer mobilen Software haben, ist es für Google entscheidend, seinen Android-App-Marktplatz attraktiver zu gestalten. Dies ist besonders wichtig, da Entwickler mittlerweile über eine Viertelmilliarde Abonnements über den Play Store verkaufen. Eine der neuen Funktionen ermöglicht es Entwicklern, die Veröffentlichung einer App zu stoppen, wenn ein Problem erkannt wird, das schnell behoben werden muss.
Eine weitere Neuerung, die zunächst nur in den USA verfügbar ist, sind die neuen “Themen-Browse”-Seiten für Medien und Unterhaltung im Play Store. Diese Seiten ermöglichen es Nutzern, Apps zu entdecken, die mit über 100.000 verschiedenen Shows und Filmen in Verbindung stehen. So können Nutzer beispielsweise nach einer Lieblingsserie oder einem Film suchen und herausfinden, welche Apps zum Streamen verfügbar sind. Diese Funktion wird in Kürze auch in anderen Ländern verfügbar sein.
Entwickler können zudem einen Hero-Content-Karussell und einen YouTube-Playlist-Karussell zu ihren App-Listings im Play Store hinzufügen. Für Apps mit Audioinhalten wird der Play Store bald Audiosamples auf der Apps-Startseite anbieten. Erste Tests zeigen, dass diese Funktion die App-Installationen um das Dreifache steigern kann.
Die Verwaltung von Abonnements wird ebenfalls verbessert, indem eine Unterstützung für den Multi-Produkt-Checkout eingeführt wird. Dies bedeutet, dass Entwickler Abonnement-Erweiterungen zusammen mit ihren Basisabonnements unter einem einzigen Zahlungsplan verkaufen können. Für Nutzer führt dies zu einem vereinfachten Checkout-Erlebnis und ermöglicht eine bessere Kontrolle über ihre Abonnements.
Darüber hinaus wird der Play Store die Nutzer in mehr Bereichen an ihre Abonnementvorteile erinnern, was laut Google die freiwillige Kündigungsrate um 3 % senkt. Entwickler können zudem eine Nachfrist von 30 Tagen oder eine Kontosperre von bis zu 60 Tagen anbieten, wenn die Zahlungsmethode eines Kunden abgelehnt wird.
Das Engage SDK, das letztes Jahr eingeführt wurde, bietet Entwicklern die Möglichkeit, personalisierte Inhaltsvorschläge auf den Startbildschirmen von Android-Geräten zu senden. Diese Funktion wird nun auf weitere Kategorien ausgeweitet und in mehr Märkten verfügbar gemacht.
Schließlich hat Google die Play Integrity API verbessert, um Missbrauch besser zu erkennen und die Sicherheit der Geräte zu überprüfen. Diese Verbesserungen sollen sicherstellen, dass Apps vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Play Store verbessert Entwickler-Tools und Nutzererfahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Play Store verbessert Entwickler-Tools und Nutzererfahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Play Store verbessert Entwickler-Tools und Nutzererfahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!