ARLINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Air & Space Forces Association (AFA) hat kürzlich eine bedeutende Veranstaltung organisiert, um die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Raumfahrt zu stärken.
Die Air & Space Forces Association (AFA) hat am 19. Mai in Arlington, Virginia, eine Gruppe von ausländischen Militärattachés zu einem Briefing eingeladen, das darauf abzielt, das Verständnis für die Mission, Organisation und strategischen Prioritäten der U.S. Space Force zu vertiefen. Diese Veranstaltung, die im Hauptquartier der AFA stattfand, beinhaltete eine „Space Force 101“-Sitzung, die speziell auf die internationale Verteidigungsgemeinschaft zugeschnitten war. Gastgeber der Sitzung waren Jennifer Reeves und Charles Galbreath vom Mitchell Institute Spacepower Advantage Center of Excellence.
Air Marshal Paul Godfrey, der stellvertretende Chef der Raumfahrtoperationen für zukünftige Konzepte und Partnerschaften, eröffnete die Veranstaltung mit einer Diskussion über die bald erscheinende internationale Kooperationsstrategie der Space Force. Diese Einführung legte den Grundstein für einen nachdenklichen Austausch und Dialog unter den Teilnehmern.
Charles Galbreath betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Wir fühlen uns geehrt, das heutige Briefing auszurichten und die stärkeren Bindungen zwischen der U.S. Space Force und unseren Verbündeten weltweit zu unterstützen.“ Das Briefing bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke, wie die Space Force die nationalen Sicherheitsziele der USA unterstützt und mit internationalen Verbündeten zusammenarbeitet, um den Weltraum als sicheren, stabilen und sicheren Raum zu erhalten.
Diese Veranstaltung spiegelt das kontinuierliche Engagement der AFA wider, den globalen Dialog zu fördern und die Luft- und Raumfahrt durch Interessenvertretung, Bildung und Unterstützung voranzutreiben. Die AFA, eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, setzt sich für Investitionen und Unterstützung der U.S. Air Force und U.S. Space Force ein und unterstützt Airmen, Guardians und ihre Familien.
Das Mitchell Institute, das einzige Think Tank, das sich auf Luft- und Raumfahrt konzentriert, bietet tiefgehende Analysen zu wichtigen Themen, Strategien und Technologien durch Forschungsberichte und politische Papiere. Es organisiert Workshops und Wargames und fördert den Austausch von Experten durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Engagementmöglichkeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Zusammenarbeit der Space Force: Einblicke und Strategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Zusammenarbeit der Space Force: Einblicke und Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Zusammenarbeit der Space Force: Einblicke und Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!