SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt nimmt stetig zu, insbesondere im Bereich der Kommunikation. Ein Startup aus Seattle, Yoodli, hat sich dieser Herausforderung angenommen und bietet innovative Lösungen, um Verkaufsteams bei der Verbesserung ihrer Pitch-Fähigkeiten zu unterstützen.
Yoodli, ein aufstrebendes Startup aus Seattle, hat kürzlich 13,7 Millionen US-Dollar in einer neuen Finanzierungsrunde gesammelt, um seine KI-gestützten Kommunikationslösungen weiterzuentwickeln. Das Unternehmen, das 2021 von Varun Puri und Esha Joshi gegründet wurde, hat sich auf die Analyse von Sprache spezialisiert und bietet Tipps zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten an. Diese Technologie wird bereits von Unternehmen wie Databricks, RingCentral und Snowflake genutzt, um ihre Mitarbeiter auf Verkaufsgespräche vorzubereiten.
Die Software von Yoodli ermöglicht es Nutzern, Personas zu erstellen, um Gespräche mit einer oder mehreren Personen zu simulieren. Das Modell des Unternehmens ist auf effektive Kommunikationstechniken trainiert und kann je nach den Zielen einer Organisation angepasst werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht Yoodli zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre Kommunikationsstrategien optimieren möchten.
Yoodli hat sich in einem Markt etabliert, der zunehmend auf KI-Tools setzt, um reale Gespräche zu verbessern. Andere Unternehmen entwickeln ähnliche KI-gestützte Coaching-Tools, was den Wettbewerb in diesem Bereich intensiviert. Dennoch hebt sich Yoodli durch seine Partnerschaften mit Organisationen wie Toastmasters und der Beratungsfirma Korn Ferry ab.
Varun Puri, ein ehemaliger Produktmanager bei X Development, der F&E-Abteilung von Google, und Esha Joshi, eine ehemalige Produktmanagerin bei Apple, bringen wertvolle Erfahrungen in das Unternehmen ein. Diese Expertise hat dazu beigetragen, Yoodli zu einem führenden Anbieter im Bereich der KI-gestützten Kommunikation zu machen.
Die Investoren von Yoodli umfassen renommierte Namen wie Madrona Venture Group, Cercano Capital und das Allen Institute for Artificial Intelligence. Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Neotribe angeführt, was das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Yoodli unterstreicht.
Die Technologie von Yoodli wurde bereits in der Praxis getestet, unter anderem durch die Analyse der Antrittsrede von Präsident Trump. Diese Demonstration zeigt, wie die KI von Yoodli in der Lage ist, komplexe Reden zu analysieren und wertvolle Rückmeldungen zu geben. Dennoch betont Puri, dass Yoodli nicht in der Lage ist, auf die Nuancen der Kommunikation einzugehen, da dies eine zutiefst menschliche Fähigkeit ist.
Yoodli verfolgt einen Ansatz, der menschliche Coaches in den Mittelpunkt stellt und sie mit KI-gestützten Tools unterstützt. Puri vergleicht Yoodli mit einem medizinischen Bericht, der Ärzten hilft, ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Diese Kombination aus menschlicher Expertise und technologischer Unterstützung könnte der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Geschäftskommunikation sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Data & Artificial Intelligence

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yoodli: KI-gestützte Rollenspiele für bessere Verkaufsgespräche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yoodli: KI-gestützte Rollenspiele für bessere Verkaufsgespräche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yoodli: KI-gestützte Rollenspiele für bessere Verkaufsgespräche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!