MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von Raumwetter für die Sicherheit und Infrastruktur wird zunehmend erkannt. Satellitenüberwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage und Bewältigung von Raumwetterereignissen, die sowohl zivile als auch militärische Systeme beeinflussen können.
Die Überwachung von Raumwetterereignissen hat sich als entscheidend für die Sicherheit und Stabilität moderner Infrastrukturen erwiesen. Insbesondere die Geostationary Operational Environmental Satellites (GOES) der NOAA, die nach Abschluss ihrer Missionen an die U.S. Space Force übergeben werden, leisten einen wichtigen Beitrag. Der ehemalige GOES-15, jetzt als Electro-optical Infrared Weather System-Geostationary 2 (EWS-G2) bekannt, liefert über dem Indischen Ozean wertvolle Wetterdaten, die für militärische Operationen unerlässlich sind.
Raumwetterereignisse, wie solare Stürme, können erhebliche Auswirkungen auf Technologien haben, die auf Funk- oder Mikrowellenübertragungen angewiesen sind. Dazu gehören GPS-Funktionen, die durch Störungen in der oberen Erdatmosphäre beeinträchtigt werden können. Diese Störungen erschweren es GPS-Empfängern, genaue Positionsdaten zu ermitteln, was sowohl für zivile als auch militärische Anwendungen problematisch ist.
Ein weiteres Risiko stellt die erhöhte Strahlung in der oberen Atmosphäre dar, die insbesondere für Piloten und Besatzungen von Polarflügen gefährlich ist. Die Überwachung von Raumwetter hilft dabei, natürliche Effekte von anderen Aktivitäten zu unterscheiden und trägt zur Attribution von Satellitenanomalien bei.
Die Auswirkungen von Raumwetter auf die Erde und ihre Umgebung sind erheblich. Neben der Beeinträchtigung von Navigation und Kommunikation können extreme Raumwetterereignisse auch Stromnetze lahmlegen. Obwohl solche Ereignisse seltener sind als extreme Wetterereignisse auf der Erde, stellen sie ein erhebliches nationales Sicherheitsrisiko dar. Ein schwerer Sonnensturm könnte sowohl zivile als auch militärische Infrastrukturen massiv schädigen.
Die NOAA-Satelliten der neuesten Generation sind mit Instrumenten ausgestattet, die nicht nur Blitze kartieren, sondern auch helle Meteore, sogenannte Boliden, erkennen. Diese Daten unterstützen die NASA und das DoD bei der Einschätzung und Abwehr von Asteroidenbedrohungen. Die Geostationary Lightning Mapper (GLM) Daten verbessern die Vorhersage von Einschlägen, indem sie das Verhalten von Asteroiden beim Eintritt in die Erdatmosphäre analysieren.
Die Bedeutung der Raumwetterüberwachung wird durch die potenziellen wirtschaftlichen Schäden unterstrichen, die ein schwerer Sonnensturm verursachen könnte. Laut einer Analyse des Congressional Budget Office aus dem Jahr 2020 könnten die Kosten solcher Ereignisse über eine Billion Dollar betragen. Diese Bedrohung übertrifft sogar Szenarien wie groß angelegte militärische Konflikte oder EMP-Angriffe.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

KI Solutions Manager (m/w/d)

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Satellitenüberwachung: Raumwetter als Sicherheitsrisiko" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Satellitenüberwachung: Raumwetter als Sicherheitsrisiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Satellitenüberwachung: Raumwetter als Sicherheitsrisiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!