MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Dynamik der Markentreue im Smartphone-Sektor zeigt derzeit interessante Entwicklungen. Während Apple, einst unangefochten an der Spitze der Kundenbindung, einen Rückgang verzeichnet, gewinnt Samsung an Boden.
Die Markentreue im Smartphone-Markt hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Apple, das seit der Einführung des iPhones im Jahr 2007 eine nahezu kultartige Anhängerschaft aufgebaut hat, sieht sich nun mit einem Rückgang der Loyalität konfrontiert. Laut einer Studie von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) erreichte die Treue der iPhone-Nutzer im Jahr 2023 mit 94% ihren Höhepunkt. Doch seitdem ist dieser Wert auf 89% gesunken und hat sich dort stabilisiert.
Diese Entwicklung könnte auf eine wahrgenommene Innovationsstagnation bei Apple zurückzuführen sein. Während Apple-Nutzer möglicherweise nach neuen, aufregenden Funktionen suchen, die das Unternehmen nicht mehr in der gewohnten Frequenz liefert, scheint der Hauptkonkurrent Samsung von dieser Situation zu profitieren. Die Loyalität der Samsung Galaxy-Nutzer ist von 68% im Jahr 2021 auf 76% in diesem Jahr gestiegen, trotz eines kleinen Rückgangs um 1% im Jahr 2024.
Interessanterweise könnte der Wechsel von Apple zu Android für viele Nutzer eine größere Umstellung bedeuten als der Wechsel zwischen verschiedenen Android-Herstellern. Dies liegt daran, dass ein Wechsel von iOS zu Android oft mit einer Anpassung an ein völlig neues Betriebssystem verbunden ist, während Android-Nutzer innerhalb des Ökosystems leichter zwischen verschiedenen Marken wechseln können.
Die Daten von CIRP basieren auf einer Umfrage, die den Prozentsatz der Smartphone-Besitzer erfasst, die nach dem Kauf eines neuen Telefons bei ihrer Marke geblieben sind. Diese Umfrage zeigt, dass die Entscheidung, bei einer Marke zu bleiben, nicht nur von der Qualität der Produkte abhängt, sondern auch von der Innovationskraft und der Fähigkeit, die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.
Ein weiterer Aspekt, der die Markentreue beeinflusst, ist die Preisgestaltung. Apple-Produkte sind in der Regel teurer als die der Konkurrenz, was einige Nutzer dazu veranlassen könnte, nach günstigeren Alternativen zu suchen, die ähnliche Funktionen bieten. Samsung hingegen bietet eine breite Palette von Geräten in verschiedenen Preisklassen an, was es dem Unternehmen ermöglicht, ein breiteres Publikum anzusprechen.
Die Zukunft der Markentreue im Smartphone-Markt bleibt spannend. Während Apple möglicherweise neue Strategien entwickeln muss, um seine Nutzerbasis zu halten, könnte Samsung weiterhin von der Diversifizierung seines Angebots profitieren. Analysten erwarten, dass die kommenden Jahre entscheidend dafür sein werden, wie sich die Marktanteile zwischen diesen beiden Giganten entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Markentreue: Apple verliert, Samsung gewinnt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Markentreue: Apple verliert, Samsung gewinnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Markentreue: Apple verliert, Samsung gewinnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!