MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, doch die übliche Euphorie bleibt aus. Experten sehen darin ein Zeichen für weiteres Wachstumspotenzial.
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, doch die übliche Euphorie bleibt aus. Experten sehen darin ein Zeichen für weiteres Wachstumspotenzial. Die Kryptowährung stieg auf Binance auf einen neuen Höchststand, doch die übliche Marktaufregung blieb aus. Der Ökonom und Krypto-Kommentator Alex Krüger bemerkte, dass dies die am wenigsten euphorischen neuen Allzeithochs für Bitcoin seien, was durch die gedämpften Finanzierungsraten auf den Krypto-Börsen unterstrichen wird.
Die aktuellen Finanzierungsraten für Bitcoin liegen deutlich unter den vorherigen Markthochs, die im März und November 2024 beobachtet wurden. Diese niedrigen Raten deuten auf minimale spekulative Aktivität im Futures-Markt hin, wobei die Rallye von Spot-Käufern angetrieben wird, anstatt von gehebelten Händlern. Dies reduziert das Risiko überhebelter Korrekturen und zeigt, dass Bitcoin noch nicht den Zustand der Euphorie erreicht hat.
Die Verfügbarkeit ungenutzter Liquidität im Krypto-Ökosystem unterstreicht das Potenzial für weiteres Wachstum. Die Marktkapitalisierung von Stablecoins, oft ein führendes Indiz für ankommendes Kapital, ist 2025 um 14% gestiegen. Tether’s (USDT) Marktkapitalisierung sprang von 139 Milliarden US-Dollar im Januar auf 152 Milliarden US-Dollar, während der USDC-Bestand von Circle um 35% auf 58 Milliarden US-Dollar zunahm.
Stablecoins fungieren oft als Brücke für neues Kapital, das in den Krypto-Markt eintritt, und ihr Wachstum deutet auf einen erheblichen Liquiditätspool hin, der noch nicht vollständig in Bitcoin und andere Krypto-Assets investiert wurde. Zusätzlich bieten globale Liquiditätstrends weitere Rückenwind. Die globale M2-Geldmenge, die das gesamte im Umlauf befindliche Geld in den wichtigsten Volkswirtschaften misst, wuchs im ersten Quartal 2025 um 5%, angetrieben durch geldpolitische Anpassungen in den USA, der EU und Japan.
Glassnode-Daten fügen eine weitere Ebene des Verständnisses für die aktuellen Marktdynamiken von Bitcoin hinzu. Trotz der neuen Höchststände bleibt die Gewinnmitnahme unter Bitcoin-Inhabern zurückhaltend. Die Datenanalyseplattform stellte fest, dass das Gewinnmitnahmevolumen bei Erreichen des Allzeithochs bei etwa 1 Milliarde US-Dollar lag – weniger als die Hälfte des Betrags, der realisiert wurde, als Bitcoin im letzten Dezember erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke überschritt.
Diese gedämpfte Aktivität deutet darauf hin, dass langfristige Inhaber nicht in Eile sind, auszuzahlen, was typischerweise Vertrauen in eine weitere Preissteigerung widerspiegelt. Die Zurückhaltung bei der Gewinnmitnahme, kombiniert mit geringer spekulativer Aktivität im Futures-Markt, zeichnet ein Bild eines Marktes, der weit davon entfernt ist, überhitzt oder euphorisch zu sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Solutions Manager (m/w/d)

Werkstudent Künstliche Intelligenz/ Innovation (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Potenzial für weiteres Wachstum durch stabile Marktlage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Potenzial für weiteres Wachstum durch stabile Marktlage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Potenzial für weiteres Wachstum durch stabile Marktlage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!