LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Leiterin des Innovationszentrums der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS), Cecilia Skingsley, wird ihre Position zwei Jahre früher als geplant verlassen, um eine Regierungsposition in Schweden zu übernehmen.
Cecilia Skingsley, die ehemalige stellvertretende Gouverneurin der schwedischen Zentralbank, hat sich entschieden, ihre Rolle als Leiterin des Innovationszentrums der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) vorzeitig aufzugeben. Sie wird im nächsten Monat die Position der Landeshauptfrau des Verwaltungsbezirks Stockholm antreten. Skingsley hatte ihre fünfjährige Amtszeit bei der BIS im September 2022 begonnen, verlässt die Organisation jedoch nun nach weniger als einem Jahr.
Das Innovationszentrum der BIS wurde 2019 gegründet, um neue Technologien zu identifizieren und zu entwickeln. Es hat sich schnell auf sieben Finanzzentren weltweit ausgedehnt, darunter London und Hongkong. Die zentrale Aufgabe des Hubs ist es, die Herausforderungen der Zukunft für Zentralbanken zu adressieren, insbesondere im Bereich der digitalen Währungen.
Die Arbeit an digitalen Zentralbankwährungen hat in den letzten Jahren an geopolitischer Bedeutung gewonnen. Ein bemerkenswertes Projekt, das die BIS in Zusammenarbeit mit China und anderen asiatischen Zentralbanken verfolgte, wurde jedoch Ende letzten Jahres abrupt eingestellt. Dies zeigt die komplexen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die mit der Entwicklung solcher Technologien verbunden sind.
Unter der Leitung von Skingsley hat das Innovationszentrum laut dem derzeitigen BIS-Chef Agustín Carstens bedeutende Fortschritte gemacht. Er betonte, dass das Zentrum große Schritte unternommen habe, um den strategischen Zielen der Organisation gerecht zu werden. Die BIS wird in Kürze den Rekrutierungsprozess für Skingsleys Nachfolger bekannt geben, wobei die stellvertretende Generaldirektorin und ehemalige Schweizer Zentralbankerin Andréa Maechler interimistisch die Leitung übernimmt.
Die Entscheidung von Skingsley, die BIS zu verlassen, fällt in eine Zeit des Wandels innerhalb der Organisation. Der neue Generaldirektor Pablo Hernandez de Cos, der im Juli sein Amt antritt, plant Berichten zufolge, das Innovationszentrum zu verkleinern. Diese Umstrukturierung könnte die zukünftige Ausrichtung der BIS im Bereich der digitalen Währungen und Technologien beeinflussen.
Die Entwicklungen bei der BIS sind Teil eines größeren Trends, bei dem Zentralbanken weltweit die Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Währungen erkunden. Die Rolle der BIS als „Zentralbank der Zentralbanken“ ist dabei von entscheidender Bedeutung, um globale Standards und Kooperationsmechanismen zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Anwendungsberater KI m/w/d

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cecilia Skingsley verlässt BIS Innovation Hub vorzeitig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cecilia Skingsley verlässt BIS Innovation Hub vorzeitig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cecilia Skingsley verlässt BIS Innovation Hub vorzeitig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!