LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptowährungsmarkt zeigt eine bemerkenswerte Entkopplung zwischen Bitcoin und Ethereum, die Anleger dazu zwingt, ihre Strategien zu überdenken.
Die Kryptowelt steht vor einer bedeutenden Veränderung, da sich die Korrelation zwischen Bitcoin und Ethereum auf ein historisch niedriges Niveau bewegt hat. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf Investoren, die sich traditionell auf die enge Preisbindung der beiden größten Kryptowährungen verlassen haben. Während Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hat, kämpft Ethereum mit einem starken Widerstand um die 2.800 US-Dollar-Marke.
Historisch gesehen bewegten sich Bitcoin und Ethereum oft im Gleichschritt, was Investoren eine gewisse Vorhersehbarkeit in ihren Anlagestrategien bot. Diese Korrelation, die in der Vergangenheit meist über 0,7 lag, ist nun dramatisch gesunken. Laut Daten von CryptoQuant fiel die Korrelation von 0,63 Anfang 2025 auf nur noch 0,05 im Mai desselben Jahres. Diese Entkopplung stellt eine der konstantesten Muster im Kryptomarkt infrage und zwingt Investoren, ihre Strategien neu zu bewerten.
Der On-Chain-Analyst Carmelo Aleman hebt hervor, dass diese Entwicklung nicht nur Unsicherheit für Investoren schafft, sondern auch darauf hindeutet, dass Ethereum zunehmend von internen Faktoren wie Protokoll-Upgrades, regulatorischen Entwicklungen oder der DeFi-Landschaft beeinflusst wird. Diese Unabhängigkeit könnte jedoch auch bedeuten, dass Ethereum und verwandte Altcoins das Risiko eingehen, bei zukünftigen Hausse-Märkten zurückzubleiben.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass Bitcoin mit einem Wert von rund 107.450 US-Dollar deutlich stärker performt als Ethereum, das bei etwa 2.507 US-Dollar liegt. Während Bitcoin in der letzten Woche um mehr als 5 % gestiegen ist, konnte Ethereum nur weniger als die Hälfte dieses Wachstums verzeichnen. Diese Divergenz könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin weiterhin als sicherer Hafen in der Kryptowelt angesehen wird, während Ethereum sich neu positionieren muss.
Für Investoren bedeutet dies, dass traditionelle Portfoliomodelle und Risikostrategien überdacht werden müssen. Die Abhängigkeit von der Bitcoin-Ethereum-Korrelation als Indikator für Marktbewegungen ist nicht mehr gegeben. Stattdessen müssen Anleger die spezifischen Treiber und Risiken von Ethereum und anderen Altcoins genauer analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend, da sich die Märkte weiterentwickeln und neue Dynamiken entstehen. Die Entkopplung von Bitcoin und Ethereum könnte langfristig zu einer stärkeren Diversifizierung der Anlagestrategien führen und neue Möglichkeiten für Investoren eröffnen, die bereit sind, sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

PreMaster Program - Development of Project Transparency and Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Historische Entkopplung von Bitcoin und Ethereum: Was Anleger wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Historische Entkopplung von Bitcoin und Ethereum: Was Anleger wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Historische Entkopplung von Bitcoin und Ethereum: Was Anleger wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!