SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Position im Bereich der Unternehmenssoftware zu stärken. Mit der Übernahme von Informatica für 8 Milliarden US-Dollar erweitert Salesforce seine Fähigkeiten im Datenmanagement und der Künstlichen Intelligenz.

Die Übernahme von Informatica durch Salesforce markiert einen strategischen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Informatica, ein Pionier im Bereich der Datenintegration und -verwaltung, bringt jahrzehntelange Erfahrung und technologische Expertise mit, die Salesforce nun in seine Plattform integrieren kann. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Dateninfrastruktur von Salesforce zu stärken und die Grundlage für agentische KI-Lösungen zu schaffen, die sicher und skalierbar sind.
Informatica, gegründet 1993, hat sich im Laufe der Jahre von einem Anbieter für ETL-Lösungen zu einem führenden Unternehmen im Bereich Cloud- und SaaS-Datenmanagement entwickelt. Mit der jüngsten Einführung von agentischen KI-Angeboten hat Informatica gezeigt, dass es bereit ist, die nächste Generation von Datenlösungen zu gestalten. Diese Fähigkeiten werden nun in die Salesforce-Plattform integriert, um eine einheitliche Architektur zu schaffen, die es KI-Agenten ermöglicht, sicher und verantwortungsbewusst zu operieren.
Für Salesforce ist diese Übernahme ein weiterer Schritt in einer Reihe von strategischen Akquisitionen, die das Unternehmen in den letzten Jahren getätigt hat. Nach der Übernahme von Slack Technologies, Tableau und MuleSoft erweitert Salesforce nun seine Datenmanagement-Fähigkeiten erheblich. Laut Analysten von Forrester füllt diese Akquisition eine entscheidende Lücke in der Datenstrategie von Salesforce und positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter im Bereich der modernen Datenverwaltung.
Die Integration der Informatica-Technologien in die Salesforce-Plattform wird es Unternehmen ermöglichen, ihre Daten nahtlos zu integrieren und zu verwalten. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach Echtzeit-Datenintegration und -analyse in der modernen Geschäftswelt stetig wächst. Mit dieser Akquisition kann Salesforce seinen Kunden eine umfassende Datenlösung bieten, die sowohl die Verwaltung als auch die Analyse von Daten vereinfacht.
Experten sind sich einig, dass die Übernahme von Informatica durch Salesforce die Fähigkeit des Unternehmens stärkt, KI-gestützte Lösungen zu entwickeln, die auf einer soliden Datenbasis aufbauen. Dies wird es Salesforce ermöglichen, personalisierte und intelligente Kundenerlebnisse in großem Maßstab zu bieten. Die Kombination von Informatica’s Datenmanagement-Fähigkeiten mit der Salesforce-Plattform schafft eine leistungsstarke Grundlage für die Entwicklung von KI-Lösungen, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden.
Für die Kunden von Salesforce und Informatica bedeutet diese Übernahme, dass sie von einer verbesserten Datenintegration und -verwaltung profitieren werden. Salesforce-Kunden können nun auf eine umfassende Dateninfrastruktur zugreifen, die es ihnen ermöglicht, ihre Daten effizienter zu nutzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Gleichzeitig erhalten Informatica-Kunden Zugang zur breiten Palette von Salesforce-Lösungen, die ihre Datenstrategie weiter stärken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Informatica" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Informatica" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce stärkt KI-Strategie durch Übernahme von Informatica« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!