LONDON (IT BOLTWISE) – Ein gesundes und langes Leben ist ein Ziel, das viele Menschen anstreben. Doch wie kann man dieses Ziel erreichen, ohne sich ausschließlich auf gute Gene zu verlassen? Dr. Eric Topol, ein führender Mediziner und Forscher, hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt und bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke.

Ein langes und gesundes Leben zu führen, ist ein Wunsch, den viele Menschen hegen. Doch wie kann man dieses Ziel erreichen, ohne sich ausschließlich auf gute Gene zu verlassen? Dr. Eric Topol, ein führender Mediziner und Forscher, hat sich intensiv mit dieser Frage beschäftigt. In seiner Forschung, die sich über fast zwei Jahrzehnte erstreckt, hat er die sogenannten ‘Super Agers’ untersucht – Menschen, die das Alter von 80 Jahren und darüber hinaus erreichen, ohne an den häufigsten altersbedingten Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten oder neurodegenerativen Erkrankungen zu leiden.
Topols Erkenntnisse basieren auf der Wellderly-Studie, die 1.400 dieser Super Agers umfasst. Überraschenderweise fand sein Team bei der Analyse der gesamten Genome dieser Teilnehmer keine genetischen Faktoren, die einen Vorteil in Bezug auf Alter und Gesundheit bieten. Stattdessen spielen Lebensstilfaktoren eine entscheidende Rolle. In seinem neuen Buch ‘Super Agers: An Evidence-Based Approach to Longevity’ untersucht Topol, wie Ernährung, Bewegung und Schlaf die Langlebigkeit beeinflussen.
Besonders betont Topol die Bedeutung von Bewegung. Als ehemaliger Kardiologe hat er seine eigene Fitnessroutine umgestellt und neben Ausdauertraining auch Balance- und Krafttraining integriert. Er empfiehlt, mit einfachen Spaziergängen zu beginnen und die Intensität schrittweise zu steigern. Diese körperliche Aktivität trägt nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern verbessert auch die Schlafqualität, was wiederum die Gesundheit fördert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schlaf. Topol hebt die Bedeutung des sogenannten glymphatischen Systems hervor, das während des Tiefschlafs Abfallprodukte aus dem Gehirn entfernt. Er hat seine Schlafgewohnheiten angepasst, indem er auf regelmäßige Schlafzeiten achtet und Faktoren wie Ernährung und Flüssigkeitszufuhr optimiert hat, um ungestörten Schlaf zu fördern.
Auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Topol, der seit 40 Jahren kein rotes Fleisch mehr isst, setzt auf eine pflanzenbasierte Ernährung mit ausreichend magerem Protein. Er warnt vor den negativen Auswirkungen von ultraverarbeiteten Lebensmitteln, die er als ‘UFOs’ bezeichnet, und betont die Wichtigkeit, diese zu minimieren.
Neben diesen Lebensstiländerungen setzt Topol auf moderne Technologien, um seine Gesundheit zu überwachen. Er nutzt polygenetische Risikoscores, um sein persönliches Krankheitsrisiko zu ermitteln, und plant, seine Organuhren messen zu lassen, um das Alter seiner Organe besser zu verstehen. Diese Technologien könnten in Zukunft eine präventive Gesundheitsversorgung revolutionieren.
Dr. Topol zeigt, dass es nie zu spät ist, mit gesunden Gewohnheiten zu beginnen. Selbst im Alter von 70 oder 80 Jahren können diese Änderungen noch Jahre gesunden Alterns bringen. Die Forschung und Technologien, die er nutzt, bieten einen vielversprechenden Weg, um die häufigsten altersbedingten Krankheiten zu verhindern oder deren Verlauf zu verlangsamen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesund und lange leben: Wissenschaftlich fundierte Tipps eines Top-Mediziners" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesund und lange leben: Wissenschaftlich fundierte Tipps eines Top-Mediziners" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesund und lange leben: Wissenschaftlich fundierte Tipps eines Top-Mediziners« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!