LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker, der kürzlich 300 Millionen US-Dollar von Coinbase gestohlen hat, nutzt Tornado Cash, um 24 Millionen US-Dollar in Ethereum zu waschen. Diese Strategie erschwert die Rückverfolgung der gestohlenen Gelder erheblich.

In einem bemerkenswerten Fall von Cyberkriminalität hat ein Hacker, der kürzlich 300 Millionen US-Dollar von Coinbase entwendet hat, begonnen, 24 Millionen US-Dollar in Ethereum über den datenschutzorientierten Kryptowährungsmixer Tornado Cash zu waschen. Diese Vorgehensweise zeigt die Raffinesse und das technische Know-how des Hackers, der es versteht, die Rückverfolgung der gestohlenen Gelder erheblich zu erschweren.
Der Hacker verwendet die Wallet-Adresse 0x9b01b0545afe5b9957efc7945253e19b2ba07d9c, um die Ethereum-Bestände schrittweise abzuheben. Diese Methode, die Gelder in kleineren Beträgen zu transferieren, ist eine gängige Taktik, um die Herkunft illegaler Krypto-Assets zu verschleiern. Blockchain-Analysten wie OnchainLens überwachen diese Aktivitäten genau und haben festgestellt, dass die Abhebungen in kleinen Schritten erfolgen, um die Herkunft der Gelder zu verschleiern.
Zusätzlich zur Nutzung von Tornado Cash diversifiziert der Hacker die gestohlenen Vermögenswerte in verschiedene Kryptowährungen. Kürzlich wurden 38.126 SOL-Token im Wert von 8 Millionen US-Dollar innerhalb von nur zwei Stunden gekauft. Zudem erwarb der Hacker fast 4.863 ETH zu einem Durchschnittspreis von 2.569 US-Dollar pro ETH, was insgesamt 12,5 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Transaktionen wurden mit den Adressen 0xcC434153CD323b8537d245920a8e8e0Aa3C3c638 und 7reyCVVxQpkBjFxauBtdzBWynEh3y6MvGPwuRwwn7Doh verknüpft, was die Komplexität der Strategie des Hackers zur Verteilung der Gelder über mehrere Blockchains hinweg verdeutlicht.
Tornado Cash, das in diesen Transaktionen verwendet wird, ist ein dezentraler Mixer, der es Nutzern ermöglicht, die Spur ihrer Transaktionen zu verschleiern, indem sie Gelder mit anderen zusammenlegen und dann mit einem anderen Identifikator abheben. Diese Methode erschwert es Blockchain-Analysten erheblich, die Herkunft der Gelder nachzuverfolgen. Laut dem Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums ist Tornado Cash ein sanktionierter Dienst, und seine Nutzung erhöht die Compliance- und Rückverfolgungsrisiken für Institutionen, die den Krypto-Fluss überwachen.
Weitere On-Chain-Daten zeigen, dass der Hacker in den letzten 12 Stunden 26.347 ETH für 68,18 Millionen DAI verkauft hat, wobei ein bemerkenswerter Verkauf von 8.775,56 ETH im Wert von 23,23 Millionen US-Dollar stattfand. Diese Transaktionen erfolgten über die Wallet-Adresse 0xB574D779c391eAc47fA09b6e50cB79cCcB57A8c8, was den mehrstufigen Prozess der Geldwäsche und Diversifikation unterstreicht. Experten vermuten, dass das Tempo dieser Verkäufe eine bewusste Strategie ist, um Aufmerksamkeit zu vermeiden und Marktvolatilität oder regulatorische Eingriffe zu verhindern.
Analysten warnen, dass solche Bewegungen Verkaufsdruck auf den Ethereum-Markt ausüben könnten, was potenziell kurzfristige Preisvolatilität und Anlegerstimmung beeinflusst. Historische Daten aus ähnlichen Ereignissen zeigen, dass groß angelegte Liquidationen gestohlener Krypto-Assets zu temporären Preiskorrekturen des betreffenden Tokens führen können. Da der Hacker weiterhin die gestohlenen ETH bewegt und umwandelt, wird Händlern und Institutionen geraten, On-Chain-Metriken und Wallet-Aktivitäten auf Anzeichen weiterer Marktbeeinflussungen zu überwachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Technical Product Owner - AI (gn)

Integration AI Developer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hacker nutzt Tornado Cash zur Verschleierung von Ethereum-Transaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hacker nutzt Tornado Cash zur Verschleierung von Ethereum-Transaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hacker nutzt Tornado Cash zur Verschleierung von Ethereum-Transaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!