LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich weiterhin volatil, während Trader auf psychologische Preisgrenzen setzen, um die Stabilität der Kryptowährung zu sichern.

Der Bitcoin-Markt steht erneut im Fokus der Anleger, da die Kryptowährung versucht, ihre Gewinne aus dem Jahr 2024 zu sichern. Nach einem beeindruckenden Monatsabschluss mit einem Anstieg von 11 % strebt Bitcoin an, die Marke von 105.000 US-Dollar zurückzuerobern. Diese psychologische Grenze wird von vielen als entscheidend angesehen, um die Marktstabilität zu gewährleisten.
Ein wesentlicher Faktor, der die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zieht, ist die Divergenz des Relative Strength Index (RSI), die auf mögliche neue Tiefststände hindeutet. Der RSI, ein klassischer Indikator für die Trendstärke, zeigt eine Diskrepanz zwischen dem aktuellen Preis und der Marktdynamik. Diese Divergenz könnte laut Experten wie Titan of Crypto weitreichende Auswirkungen auf die bullische Marktstimmung haben.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf den sogenannten Fair Value Gaps (FVGs), die durch Fibonacci-Retracement-Level gemessen werden. Diese Lücken zeigen Ungleichgewichte zwischen Käufern und Verkäufern, die sich bei einem Preisrückgang auf 97.000 oder sogar 90.000 US-Dollar bemerkbar machen könnten. Solche Korrekturen werden von Marktanalysten als gesund für die Marktstruktur angesehen.
Der Trader CrypNuevo hebt hervor, dass die Marke von 100.000 US-Dollar als starker psychologischer Widerstand fungieren könnte. Diese Ebene zieht oft Liquidität an, was zu einem erneuten Test dieser Marke führen könnte. Trotz eines Rückgangs von 8 % in der vergangenen Woche bleibt die bullische Marktstruktur intakt, wobei die Unterstützung bei 84.000 US-Dollar als stabilisierender Faktor dient.
Insgesamt zeigt sich der Bitcoin-Markt in einer Phase der Konsolidierung, wobei Trader auf eine nachhaltige Erholung hoffen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Bitcoin seine Aufwärtsbewegung fortsetzen kann oder ob eine weitere Korrektur bevorsteht. Die Marktteilnehmer bleiben wachsam und beobachten die Entwicklungen genau, um ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt strebt nach Stabilität: Trader setzen auf psychologische Marken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt strebt nach Stabilität: Trader setzen auf psychologische Marken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt strebt nach Stabilität: Trader setzen auf psychologische Marken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!