SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der WWDC 2025 hat Apple seine neuesten Betriebssysteme vorgestellt, darunter iOS 26, das viele Funktionen bietet, die Android-Nutzer bereits kennen.

Apple hat auf der diesjährigen WWDC 2025 seine neuesten Betriebssysteme vorgestellt, darunter iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26. Diese Updates bringen eine Reihe von Funktionen mit sich, die Android-Nutzern bereits vertraut sind. Besonders auffällig ist die Einführung von Visual Intelligence, das stark an Androids Gemini Live erinnert. Diese Funktion ermöglicht es, den Bildschirm eines iPhones zu analysieren und darauf basierende Aktionen auszuführen, ähnlich wie es Android-Nutzer bereits seit einiger Zeit können.
Ein weiteres Beispiel für Apples Inspiration durch Android ist die Einführung von iMessage-Hintergründen, die stark an die Chat-Themen von WhatsApp erinnern. Während WhatsApp-Nutzer schon lange die Möglichkeit haben, ihre Chat-Hintergründe anzupassen, zieht Apple nun nach und bietet ähnliche Anpassungsoptionen in iOS 26 an. Dies zeigt, dass Apple zunehmend Funktionen integriert, die Android-Nutzer bereits als Standard betrachten.
Auch die neuen Telefonfunktionen in iOS 26, wie Call Screening und Hold Assist, sind keine Innovationen, sondern eher Adaptionen von bestehenden Android-Funktionen. Google Pixel-Nutzer kennen diese Features bereits seit Jahren, was die Frage aufwirft, ob Apple hier lediglich aufholt oder tatsächlich innovativ ist.
Im Bereich der Benutzeroberfläche hat Apple mit Liquid Glass ein neues Design eingeführt, das jedoch nicht mit Googles Material 3 Expressive konkurrieren kann. Während Google auf eine farbenfrohe und benutzerfreundliche Oberfläche setzt, bleibt Apple bei einem eher konservativen Ansatz, der dennoch versucht, modern zu wirken.
Die Einführung von Visited Places in Apple Maps ist ein weiteres Beispiel für Apples Aufholjagd. Diese Funktion, die an Google Maps Timeline erinnert, ermöglicht es Nutzern, ihre besuchten Orte nachzuverfolgen. Auch hier zeigt sich, dass Apple Funktionen integriert, die Android-Nutzer bereits als selbstverständlich ansehen.
Schließlich bietet iOS 26 mit Live Translation eine Funktion, die Android-Nutzer bereits kennen. Diese Echtzeit-Übersetzungsfunktion ist besonders nützlich, wenn es darum geht, Sprachbarrieren zu überwinden, und zeigt, dass Apple in diesem Bereich noch Nachholbedarf hat.
Insgesamt zeigt sich, dass Apple mit iOS 26 viele Funktionen integriert, die Android-Nutzer bereits kennen und schätzen. Dies wirft die Frage auf, ob Apple hier lediglich aufholt oder tatsächlich innovativ ist. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktionen in der Praxis bewähren und ob Apple es schafft, seine Nutzerbasis damit zu begeistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 26: Apples Antwort auf Android 16?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 26: Apples Antwort auf Android 16?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 26: Apples Antwort auf Android 16?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!