LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Update für Windows 11 veröffentlicht, das unerwartete Neustarts beim Gaming verhindern soll.

Microsoft hat kürzlich ein neues Update für Windows 11 bereitgestellt, das ein Problem behebt, das bei einigen Nutzern zu unerwarteten Neustarts führte. Dieses Problem trat insbesondere bei Systemen auf, die das Juni-Update KB5060842 installiert hatten. Das Update verursachte Kompatibilitätsprobleme, die sich vor allem beim Gaming bemerkbar machten.
Das ursprüngliche Update KB5060842 wurde am Juni-Patchday veröffentlicht, jedoch schnell wieder zurückgezogen, nachdem Microsoft Kompatibilitätsprobleme festgestellt hatte. Diese Probleme betrafen eine begrenzte Anzahl von Geräten mit Windows 11 24H2, insbesondere in Verbindung mit dem weit verbreiteten Dienst Easy Anti-Cheat. Dieser Dienst wird häufig mit Videospielen installiert, um betrügerische Aktivitäten beim Online-Gaming zu erkennen und zu verhindern.
Um das Problem zu beheben, hat Microsoft ein neues OOB-Update (Out of band) mit der Bezeichnung KB5063060 veröffentlicht. Dieses Update ersetzt das fehlerhafte KB5060842 und enthält alle Verbesserungen und Sicherheitskorrekturen des ursprünglichen Updates. Es wird automatisch über Windows Update auf alle betroffenen Systeme verteilt.
Die unerwarteten Neustarts traten auf, wenn das Juni-Update installiert war und Spiele gestartet wurden. Microsoft hat betont, dass das Problem nicht mit bestimmten Hardwarekonfigurationen zusammenhängt, sondern ausschließlich mit der Interaktion zwischen dem Update und Easy Anti-Cheat.
Das neue Update KB5063060 wird nun auf alle Geräte mit Windows 11 24H2 ausgerollt, auf denen Easy Anti-Cheat installiert ist, sowie auf Geräte, auf denen das ursprüngliche Update KB5060842 noch nicht installiert wurde. Da das Update wichtige Sicherheitskorrekturen enthält, wird Nutzern empfohlen, die Installation nicht zu verzögern.
Die schnelle Reaktion von Microsoft zeigt, wie wichtig es ist, auf Nutzerfeedback zu reagieren und Probleme zeitnah zu beheben. Dies ist besonders im Gaming-Bereich von Bedeutung, wo reibungslose Abläufe und Sicherheit höchste Priorität haben. Experten loben Microsofts Vorgehen, da es zeigt, dass der Konzern bereit ist, schnell auf Probleme zu reagieren und Lösungen zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update behebt Gaming-Neustartprobleme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update behebt Gaming-Neustartprobleme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update behebt Gaming-Neustartprobleme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!